Alle Welt gratuliert heute Papst Franziskus zu seinem 80. Geburtstag. Ich schließe mich an. Er ist ein begnadeter Mensch, der vielleicht für die Kirche zu spät in diese Aufgabe gewählt wurde. Aber es ist nie zu spät. Es ist immer jetzt und hier, um das zu tun, wozu jede und jeder von uns berufen, gerufen …
Kategorie: Zukunft Upcoming
Wohin steuert die Gesellschaft? Demokratie? Wer steuert überhaupt? Die Verantwortung der Politik und EntscheidungsträgerInnen.
Dez. 12 2016
Das ist alles so bequem
Dieser Tage ist mir in der Kirchenzeitung eine Karikatur entgegengekommen, die das Lebensgefühl, das Handeln eines großen Teils unserer Bevölkerung widerspiegelt. „Das Bestellen im Internet ist einfach super, so bequem“, hat dieser Tage im Zug einer zum anderen mit gegenüber gemeint. Ich selber war gerade online und am OXI-Blog „unterwegs“. Dort ist mir diese Überlegung …
Dez. 03 2016
Digitale Medien nehmen dem Menschen die Empathiefähigkeit
„Digitale Medien beeinträchtigen die Gehirnentwicklung und sie erzeugen Sucht.“ Diese in der langen Menschheitsgeschichte neuesten Medien nehmen dem Menschen „geistige Arbeit ab“. Genau das braucht das Gehirn, dass es sich weiterentwickelt. Arbeit. Manfred Spitzer ist kein Unbekannter, weil er in den Talkshows klar Stellung bezieht: Wir sind von der digitalen Demenz bedroht. Gerade die Entwicklung …
Okt. 26 2016
Den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken
„Wo der gesellschaftliche Zusammenhalt gefährdet ist, muss das Empfinden von Gerechtigkeit gestärkt werden“, wird in roten und fetten Buchstaben im Publik Forum vom 21. Oktober 2016 aus dem Artikel „Was die Gesellschaft wirklich zusammenhält“ hervorgehoben. Eine andere Beobachtung habe ich gestern in Wien gemacht. Sowohl beim Burgtheater als auch bei uns vor dem Büro in …
Okt. 09 2016
Die digitalen Kochlöffel gezielt weglegen
Meine 24-tägige Offline-Zeit ist zu Ende. Das Smartphone lag abgeschaltet daheim zusammen mit dem Laptop. Das TV-Gerät im großzügigen Zimmer meines Kurhotels Bärenhof in Bad Gastein war der Bademantelhalter. Radio gab es keines. Wollte ich auch nicht. Über drei Wochen Null Internet. Ich habe es genossen. Es hat mich vertieft, wacher und wirklicher gemacht. Ich …
Sep. 11 2016
Total offline für drei Wochen
„Das schaffst du nie“, meinte im Spätsommer ein befreundeter Pressefotograf in Kärnten. Wir sind uns bei PfinXten begegnet. „Wetten: Eine Flasche Rioja“, schlug er vor. Ich habe eingeschlagen. Und ich werde es machen. Seit 1997 bin ich defacto online. Mein Arbeitskollege und Freund Stefan Greifeneder hat mir damals die „aufkeimende digitale Welt“ zugänglich gemacht. Die …
Sep. 06 2016
Ratlos beim Wachstum
Die SN vom 5. September 2016 sind mir im Zug auf dem Weg nach Wien mit einer besonderen Schlagzeile ins Auge gestochen: „Einig beim Klima, aber ratlos beim Wachstum“. Es ist mittlerweile schon wieder fast ein Jahr her, dass wir als Klimapilger von Wien nach Salzburg Richtung Weltklimagipfel in Paris #COP21 unterwegs waren. Da war …
Aug. 15 2016
Ein Begräbnis voller Seifenblasen
Wenn ein Mensch überraschend stirbt, folgen daraus immer besondere Momente. In jeder Hinsicht. In den letzten Tagen durfte ich etwas näher am Abschiednehmen von Susanne Schießer, die bei allen die „Susi“ war, teilhaben. Mit der Familie gestalteten wir das „Nachtwachen“ am Vortag des Begräbnisses am 13. August 2016 in Kirchschlag. Susi war in jeder Hinsicht eine …