Wie uns Medien welche Geschichten warum erzählen. Der „neue“ Populismus mit seinen medialen Propagandamaschinen nutzt alle Formen der Beeinflussung. Professionell werden alle digitalen Plattformen und Tools für die „Meinungsbildung“ tiefenpsychologisch erforscht eingesetzt, die Seele in Gereiztheit gehalten.
Kategorie: Local Detective
Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.
Feb 22 2021
Der Satz endet mit dem Punkt
Als einfacher Bürger kann ich nicht nachvollziehen, warum 100 Tonnen nicht recyclebarer Plastikmüll von Österreich nach Malaysia verschifft werden. Jetzt kommt das Gift wieder zurück. Gut so. Es darf nicht sein, dass wir den dreckigen Abfall unserer europäischen und nach wie vor verschwenderischen Lebensweise „auslagern, anderen Menschen und Kontinenten zumuten“. Helmut Gragger ist für mich …
Feb 17 2021
Wer fastet, entlastet
Da ist er, der Aschermittwoch. Da ist sie, die Fastenzeit. Asche wird auf das Haupt gestreut. Was bedeutet diese Asche am Haupt? Macht sie trübsinnig oder ist sie die Einladung zur Befreiung? Fasten kann entlasten.
Feb 08 2021
Es war kalt, gut und wichtig
Die Domglocken läuten. Es ist 6 Uhr früh. Die Ohren wecken die Augen. Im Zelt ist es kalt geworden. Im doppelten Schlafsack drinnen auf der doppelten Unterlage auch. Zehen bewegen, die körperlichen Regionen der Reihe nach anspannen. Alles beweglich, aber kalt. Die Gedanken gehen nach Griechenland, nach Bosnien. So erwachen Menschen in den Flüchtlingslagern dort, …
Jan 21 2021
Die wundersame Gasse
Ein besonderes Kinderbuch hat seinen direkten Weg mithilfe der Autorin selbst zu uns ins Bergdorf im Mühlviertel gefunden. Eine am Dachfirst dahinbalancierende Frau, eine am Dach wandelnde Katze und fliegende Samen vom verblühenden Löwenzahn ziehen auf die Titelseite die Blicke an. Eine bunte Häuserzeile ist der Ort des Geschehens. Andrea Krakora und Stefanie Pichler erschaffen …
Jan 09 2021
Dem convivialen Leben wieder mehr Raum geben
Kompass nennt sich das zweite Buch in DIE FURCHE und behandelt Gesellschaft. Seit 75 Jahren sucht diese Wochenzeitung eine tragfähige Spur durch die Wirren der Zeit. In der Ausgabe vom 7. Jän 2021 wird beispielsweise der allgegenwärtigen Sicherheit unter den Stichwort Covid19 nachgegangen. Dieser Sicherheit wird vieles geopfert. Ein lebendiges Miteinander, ein conviviales Leben wurde …
Jan 03 2021
Die Welt als Erfüllung der Verheißungen
Der große politische Theologe Johann Baptist Metz war 1981 „Gegenstand“ meiner Diplomarbeit. 2019 ist der führende Befreiungstheologe Europas verstorben. Ihm verdanke ich ein Weltverständnis, das uns gerade jetzt, hier und heute helfen kann, der Erdkugel mit Respekt und in Demut zu begegnen. Wir leben auf ihr, der Mutter Erde. Wir sind maximal „Gast auf Erden“. …
Dez 31 2020
Danke 2020
Das Jahr geht zu Ende. Die Schier sind in den Stall gestellt. Es bleibt Zeit zum Bloggen direkt an der Jahres-Schwelle, weil uns der Lockdown daheim hält. Keine Gäste, keine Kracher, keine persönlichen Begegnungen außer Haus am Übergang. Die Uhr geht weiter ohne TamTam. Der Mensch allerdings braucht Rhythmus und Rituale, Innehalten und Exstase, das …