Der ICE von Wien kommend hat 40 Minuten Verspätung. In Linz warten wir auf den Zug, weil zwei unserer Weltanschauen-Gruppe drinnen sitzen. In Passau warten nochmals zwei. Es geht sich aus. Am Bahnsteig in Passau finden wir einander, die 16 Frauen und Männer, um den Regionalzug nach Plattling und von dort nach Bayrisch-Eisenstein zu erreichen. Wir wollen das Grüne Band durch den Bayrischen Wald und den Böhmerwald bis Bad Leonfelden sieben Tage lang pilgernd begehen.
Apr. 27 2025
Grussworte für eine Festschrift
Die KMB Burgenland feierte am 26. April 2025 ihren Geburtstag. Für die Festschrift habe ich diese Zeilen übermittelt.
Apr. 21 2025
Ein Beispiel tiefer und weiter Menschlichkeit
Dez. 10 2024
Ein neues Verhältnis zu Mitwelt und Natur
Persönlich freue ich mich schon auf den 4. Okt 2025. Da wird es ein „Fest für die Erde“ in und um den Linzer Dom geben. Die Ideen sind noch frei fliegend, mit Überraschungen darf man rechnen, Fixes wird gerade fest gemacht, oder wie Hartmut Rosa in seinem Büchlein „Beschleunigen wir die Resonanz“ auf Seite 67 schreibt: „Eine Weltbeziehung nach dem Modus der Resonanz ist immer offen.“ Mit dieser Offenheit feiern wir die Erde, die von uns ein neues Verhältnis zu ihr verdient. Darüber jetzt fragmentarisch.
Nov. 27 2024
Küstensaum und grünes Band
Der Winter ist noch nicht eingezogen. Meine Gedanken und Vorbereitungen sind allerdings schon wieder im Frühling und Sommer 2025 unterwegs. Im Kopf. Meine Füße werden zusammen mit zwei Reisegruppen von Weltanschauen zwei Wege gehen. Den Coast Path in Cornwall kann man immer wieder gehen und das Pilgern am Grünen Band macht bereit für ein geöffnetes Leben.
Sep. 09 2024
Spiriwalk to Change
„Verändert weitergehen“ steht als großes Motto über den Startveranstaltungen der Ökumenischen Sommer.Bildung 2024 der Pädagogischen Hochschule Augustinum in Graz. Mit einer 14-köpfigen Gruppe bin ich im Raum Neuberg an der Mürz zwei Tage lang zu Fuss auf #Spiriwalk.
Aug. 20 2024
Der Große Welt-Raum-Weg bewegt prägend
„Umi, aufi, owi und halbwegs“ waren die gefragtesten Worte an den sechs Tagen am Großen Welt-Raum-Weg von Bad Ischl bis nach Hinterstoder über das Tote Gebirge. Wie sollte man sonst dem Weg entsprechend Auskunft geben, wenn es um Wegführung, Beschaffenheit, Distanzen oder Wetter ging. Der vor uns liegende Weg mit den 14 Audio-Stationen ist im Rückspiegel betrachtet verbunden mit prägenden Erfahrungen und Erinnerungen. Der Weg macht etwas mit uns, individuell und als Gruppe. Die Hörstationen sind Sensibilisierungstankstellen. Unsere Weltanschauen-Gruppe mit 14 Frauen und Männer aus Österreich und Deutschland am Start in Bad Ischl hat sich dann doch etwas ausgedünnt auf acht Personen, die Hinterstoder gesehen haben. Aber: Alles der Reihe nach.
Aug. 08 2024
Cornwall war wunderbar zu uns
Zehn Tage und kein Tropfen Regen. Das war auch für mich neu. „Fluid Sunshine“ hätte ich zumindest aus Erfahrung erwartet. Die Weltanschauen-Reise 2024 (Besondere Orte in Cornwall erwandern) musste ohne die Erfahrung des Regens auskommen. Der mitgebrachte Regenschutz blieb eingepackt. Dafür wurden viele besondere Erinnerungen und gemeinsame Erfahrungen dazugepackt.