Kategorie: Out of the Box

Der Rand ist die Mitte. Das Femde bereichert. Das ist nicht zuzuordnen.

Ein neues Verhältnis zu Mitwelt und Natur

Persönlich freue ich mich schon auf den 4. Okt 2025. Da wird es ein „Fest für die Erde“ in und um den Linzer Dom geben. Die Ideen sind noch frei fliegend, mit Überraschungen darf man rechnen, Fixes wird gerade fest gemacht, oder wie Hartmut Rosa in seinem Büchlein „Beschleunigen wir die Resonanz“ auf Seite 67 …

Weiterlesen

Der Große Welt-Raum-Weg bewegt prägend

„Umi, aufi, owi und halbwegs“ waren die gefragtesten Worte an den sechs Tagen am Großen Welt-Raum-Weg von Bad Ischl bis nach Hinterstoder über das Tote Gebirge. Wie sollte man sonst dem Weg entsprechend Auskunft geben, wenn es um Wegführung, Beschaffenheit, Distanzen oder Wetter ging. Der vor uns liegende Weg mit den 14 Audio-Stationen ist im …

Weiterlesen

Demokratie verteidigen durch aktiv gestalten

Liebe Weggefährt:innen für Demokratie hier am Hauptplatz in Linz! Unsere Demokratie ist gefährdet, weil alle Demokratie plakatieren, aber bei weitem nicht alle die durch die Verfassung geregelte liberale Demokratie im Sinn haben. Das macht einen gewaltigen Unterschied. Wenn wir einander anschauen hier am Hauptplatz in Linz, dann bin ich überzeugt, dass uns ein Demokratieverständnis verbindet, …

Weiterlesen

Die sozial-ökologisch-spirituelle Transformation aktiv gestalten

Krems. Universität für Weiterbildung. 120 Delegierte von Organisationen und sozialen Bewegungen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen nahmen am ersten „Österreichischen Transformations­forum“ teil. Das Ziel war, der systemischen Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft in Richtung Klima- und Biodiversitätsschutz sowie sozialer Gerechtigkeit Impulse zu geben. Schon in der Vorbereitung war ich involviert. Das Anliegen brennt in mir.

Weiterlesen

Das Saugartl

Es wird im Gehen gelöst. Deshalb mache ich mich immer wieder zu Fuß auf den Weg, diesmal vom Bergdorf nach Ottensheim an der Donau. Vier Stunden auf Wegen, querfeldein und einfach diagonal über frühlingshafte Wiesen Richtung Ziel. Erstmals in meinem Leben erreiche ich so den „Koglerauer-Spitz“ (Gipfel auf 685m) , dahinter am Abstieg der Köglerhof …

Weiterlesen

Die Mitte ein Kind

Die Mitte der Welt ist ein Stall, ein Futtertrog, ein Kind darin. Das ist eine wagemutige Behauptung, die so gar nicht dem Erscheinungsbild dieser Welt heute entspricht. Da haben sich ganz andere Dinge breit gemacht, als Mittelpunkt der Welt in Szene gesetzt, behauptet, eingerichtet. Nennen wir sie nicht, um ihnen keine Bedeutung zu geben. Krieg …

Weiterlesen

Ein Blick in die andere Zukunft

„In einem Leben, das nicht mehr dem Diktat von Arbeitshetze und Geldsorgen unterliegt, hätte man mehr Zeit für gegenseitige Hilfe und Aktivitäten, die nicht unter dem Stern des Konsumismus stehen“, lese ich auf Seite 198 im Buch von Kohei Saito mit dem Titel „Systemsturz“.

Weiterlesen

Eine posthumane Geschichte

Ein Mensch wird geboren ohne Po. Kein Problem. „Anders“, so wird das Kind benannt,  bekommt einen künstlichen digitalen Hintern. Der arbeitet wie ein zweites, optimiertes, hochdigitalisiertes Gehirn. Die Wachstumsschübe sind anders, schneller eben.

Weiterlesen