Beiträge des Autors
Nov. 25 2025
Die Bank, der Regenbogen und die Toleranz
„Platz für Toleranz“ nennen die Jugendlichen in Kirchschlag jenes Bankerl, das am Christkönigssonntag bei der Jugendmesse im Mittelpunkt stand. Der Regenbogen ist das Zeichen Gottes am Himmel für Vielfalt und Unterschiedlichkeit, jede und jeder mit ihrem und seinem unendlichen Wert. Der Regenbogen steht für alle Lebensformen, die im Schöpfungsplan vorgesehen sind. Dort heißt es nämlich: …
Nov. 22 2025
Brot, Wein und mentale Gesundheit
Es ist gut, dass immer mehr Menschen darüber sprechen, welch prägende Prozesse mit der beispielsweise nicht mehr ganz neuen Digitalität einhergehen. Qualitätsmedien schreiben offen über die „toxischen Wirkungen“ von Social Media, die wir eher „unsoziale Medien“ nennen sollen. Als KAÖ darf ich deshalb beim nächsten KA-Salon mit Caroline Culen und Golli Marboe das hörende und …
Nov. 02 2025
gefallen
Im ersten Moment habe ich sie beim Vorbeigehen hinein in die St. Anna Kirche im Bergdorf Kirchschlag am Allerheiligentag nicht gesehen, die Holzkeile im „Kriegerdenkmal“. Die tiefsinnige Predigt von Magdalena Froschauer-Schwarz hat meine Aufmerksamkeit sensibilisiert. Die Kirchschlager Künstlerin Monika Haider hat vier Onkel nicht kennenlernen können, weil sie im zweiten Weltkrieg gefallen sind. Mit roter …
Okt. 30 2025
Nicht mehr Handelnde sondern Vollziehende
„Müssen anfangen, uns gelegentlich über Vorschriften hinwegzusetzen“, lautet die Headline zum Gespräch mit Hartmut Rosa im Der Standard vom 29. Okt 2025. Ich schätze Rosa, weil er einige Grundtonalitäten unserer gesellschaftlichen Entwicklung sieht und formuliert, die ich auch spüre. „Unverfügbarkeit“ ist so ein Thema in einer Welt, die sich als „alles machbar“ und „alles möglich“ …
Juli 25 2025
Pilgern schärft die ungeschminkte Wahrnehmung
Der Weltpilgertag am 25. Juli jeden Jahres verleitet mich, meine Pilgererfahrungen in den Kontext der Katholischen Aktion zu stellen. In unserem Selbstverständnis, unserer inneren Dynamik und Identität verstehen wir uns als „Pilgerinnen und Pilger im Jetzt“.
Mai 26 2025
Das Grüne Band pilgernd begehen
Der ICE von Wien kommend hat 40 Minuten Verspätung. In Linz warten wir auf den Zug, weil zwei unserer Weltanschauen-Gruppe drinnen sitzen. In Passau warten nochmals zwei. Es geht sich aus. Am Bahnsteig in Passau finden wir einander, die 16 Frauen und Männer, um den Regionalzug nach Plattling und von dort nach Bayrisch-Eisenstein zu erreichen. …
Apr. 27 2025
Grussworte für eine Festschrift
Die KMB Burgenland feierte am 26. April 2025 ihren Geburtstag. Für die Festschrift habe ich diese Zeilen übermittelt.
Apr. 21 2025








Das Anpacken-Buch