Beiträge des Autors
Okt 28 2020
Die Bereitschaft nach Rom tragen
Margit Schmidinger ist mit ihrem Mann Arnold zu Fuß kurz vor Rom. Sie sind mittlerweile von uns aus gesehen „hinter Assisi, die Erdkugel betrachtend hinunter nach Rom unterwegs“. Am 7. Nov 02020 wollen sie am Petersplatz ihr Anliegen deponieren: „weiblich – katholisch – bereit“. Bei allen wertschätzend gemeinten Worten den Frauen gegenüber, spricht die „Körper- …
Okt 26 2020
Willkommen im Globalen Dorf mit seinen neuen Klöstern
„Neue Klöster braucht das Land“, ist der zweite Teil des Titels einer Folge im Radio FRO mit Franz Nahrada. Ihn durfte ich gleich am Beginn meiner Tätigkeit für die Ordensgemeinschaften Österreich in Wien 2013 kennenlernen. „Brückengespräche“ haben wir damals in Melk geführt. Heute nimmt Franz den Faden wieder auf, „um neuen Klöstern im ländlichen Raum …
Okt 21 2020
Am Lechweg in den Winter hinaufgehen
Der Oktober kann schon überraschen, besonders am Tiroler Lech entlang. Fast 130 Kilometer fließt das Wasser herunter. Wir gehen ihm entgegen, dem Wasser, hinauf zur Quelle und landen dabei mitten im Winter. Weltanschauen heißt mit Überraschungen leben, etwas zu finden, was wir nicht gesucht haben und wunderbaren, inspirierenden Menschen zu begegnen.
Okt 10 2020
2021 wird ein gehendes Jahr
Weltanschauen ist für mich eine tiefe und nachhaltige Lebenshaltung geworden. Im Gehen. Staunen und Dankbarkeit sind immer die Folge und der tiefe Respekt vor unserer gesamten Mitwelt im Sinne eines sozial-ökologisch-spirituellen Welt- und Menschenverständnisses. #LaudatoSi hat 2015 einen wesentlichen Pflock eingeschlagen. Ich werde mich 2021 mit Weltanschauen immer wieder auf den Weg machen, um Menschen, …
Okt 07 2020
Zwei Interviews in Richtung lebendige Kirche
Ein Freund schreibt mir nach dem Lesen des Buches: „… Dann wirst Du sehr genau, fordernder, ganz klar, sehr bestimmt. Mögen Deine Worte die erreichen, für die Du sie gedacht hast. Und dann klingen Deine Schalen. Du machst Blicke auf für Menschen, die noch nicht genau wissen, wo sie hinsehen können. Du öffnest Hörrichtungen, damit …
Okt 01 2020
Das Anpacken-Buch beschenkt mich mit Feedback
Mein Anpacken-Buch ist seit gut einem Monat „unterwegs“. Das „Kind“ hat gehen gelernt und kommt viel herum. Es wird eifrig gelesen. Von dort und da tauchen Wahrnehmungen auf. Mich erreichen wunderbare Feedbacks, die ich hier nur auszugsweise zitiere. Warum ich das mache? Natürlich, um euch weiter neugierig zu machen, um euch eine Einschätzung zu geben, …
Sep 30 2020
Bildung hat mehr mit Wachsen als mit Machen zu tun
„Bildung #anders“ steht am 28. Sept 2020 auf dem Begrüßungsplakat zum Zukunftsgespräch im Bildungshaus Schloss Puchberg. Der OÖ-Bildungsdirektor Dr. Alfred Klampfer und die NMS-Direktorin Doris Neuhofer sind als ImpulsgeberInnen gekommen in einer Zeit, die durch Covid19 etwas aus der Bahn geraten ist.
Sep 17 2020
Kirche hinein ins Outdoor und in die Bewegung
Die Bundesregierung beschränkt wieder. Die Kultusministerin lobt die Kirchen für die gute Zusammenarbeit bei den Umsetzungen der Beschränkungen. Angst bei den Verantwortlichen macht sich wieder breit, die Gesichter werden wieder verhüllt, die Gesänge minimiert. Die bisherigen Formen der Zusammenkünfte sind nicht mehr die Gefässe für Lebendigkeit. Distanz, Hygiene und Verhüllung bei Entstellen ist plausibel und …