Kategorie: Katholische Aktion

Die Bank, der Regenbogen und die Toleranz

„Platz für Toleranz“ nennen die Jugendlichen in Kirchschlag jenes Bankerl, das am Christkönigssonntag bei der Jugendmesse im Mittelpunkt stand. Der Regenbogen ist das Zeichen Gottes am Himmel für Vielfalt und Unterschiedlichkeit, jede und jeder mit  ihrem und seinem unendlichen Wert. Der Regenbogen steht für alle Lebensformen, die im Schöpfungsplan vorgesehen sind. Dort heißt es nämlich: …

Weiterlesen

Brot, Wein und mentale Gesundheit

Es ist gut, dass immer mehr Menschen darüber sprechen, welch prägende Prozesse mit der beispielsweise  nicht mehr ganz neuen Digitalität einhergehen. Qualitätsmedien  schreiben offen über die „toxischen Wirkungen“ von Social Media, die wir eher „unsoziale Medien“ nennen sollen. Als KAÖ darf ich deshalb beim nächsten KA-Salon mit Caroline Culen und Golli Marboe das hörende und …

Weiterlesen

Nicht mehr Handelnde sondern Vollziehende

„Müssen anfangen, uns gelegentlich über Vorschriften hinwegzusetzen“, lautet die Headline zum Gespräch mit Hartmut Rosa im Der Standard vom 29. Okt 2025.  Ich schätze Rosa, weil er einige Grundtonalitäten unserer gesellschaftlichen Entwicklung sieht und formuliert, die ich auch spüre. „Unverfügbarkeit“ ist so ein Thema in einer Welt, die sich als „alles machbar“  und „alles möglich“ …

Weiterlesen

Pilgern schärft die ungeschminkte Wahrnehmung

Der Weltpilgertag am 25. Juli jeden Jahres verleitet mich, meine Pilgererfahrungen in den Kontext der Katholischen Aktion zu stellen. In unserem Selbstverständnis, unserer inneren Dynamik und Identität verstehen wir uns als „Pilgerinnen und Pilger im Jetzt“.

Weiterlesen

Grussworte für eine Festschrift

Die KMB Burgenland feierte am 26. April 2025 ihren Geburtstag. Für die Festschrift habe ich diese Zeilen übermittelt.

Weiterlesen

Ein Beispiel tiefer und weiter Menschlichkeit

Papst Franziskus ist am Ostermontag 2025 verstorben.

Weiterlesen

Ein neues Verhältnis zu Mitwelt und Natur

Persönlich freue ich mich schon auf den 4. Okt 2025. Da wird es ein „Fest für die Erde“ in und um den Linzer Dom geben. Die Ideen sind noch frei fliegend, mit Überraschungen darf man rechnen, Fixes wird gerade fest gemacht, oder wie Hartmut Rosa in seinem Büchlein „Beschleunigen wir die Resonanz“ auf Seite 67 …

Weiterlesen

Weltpilgertag: Begegnungen beim Pilgern essentiell

Der Weltpilgertag immer am 25. Juli markiert eine Erinnerung, die eine besondere Resonanz in mir wachrüttelt. Gehen. Pilgern. Wandern. Natur. Menschen. Für die Impulsmappe „Pilger der Hoffnung“ – auch Pilgerin – im Burgenland habe ich diesen folgenden Beitrag verfasst. >>

Weiterlesen