Beiträge des Autors
Juni 23 2018
Standards bei Bewusstlosigkeit
Dieser Tage habe ich einem Arzt gelauscht, der über Risikofaktoren des Lebens wie Rauchen, Übergewicht oder hoher Blutdruck gesprochen hat. Er hat einige ganz markante Werte und Zahlen an die Wand geworfen. Er ließ aber keinen Zweifel daran, dass jeder Mensch einzigartig ist, kein „Normwesen“, ein Original. Er betonte es mehrmals. Dazu auch sein Ausspruch: …
Juni 16 2018
Wir leben am Gaspedal
Wir besuchen „Papst Franziskus“ im Kino. Ein Plakat vom Film sehen wir nicht. Wir sind gespannt, wie Wim Wenders „den Papst anlegt“. Schon nach ein paar Minuten ist uns klar, dass dieser Papst nicht „angelegt“ ist, sondern als Person in seinen theologischen und ganz praktischen Sichtweisen sein Amt füllt. Da kommen in keiner Minute irgendwelche …
Mai 07 2018
Engel fliegen immer in Spiralen
Lesestoff gibt es genug. Zeit zum Lesen ist eher rar. Heute ist das Publik-Forum EXTRA mit dem Thema „Wandlungen“ dran. Schmetterlinge in Pink, ist ein Artikel, der aber nichts mit dem heutigen Rücktritt des sehr lebendigen und leidenschaftlichen Matthias Strolz zu tun hat. „Mittendrin im Wandel“ schildert die drei Ebenen, wie sich der Wandel ankündigt, …
Apr. 24 2018
Eine Ermutigung an alle: Offline gehen geht
Zwölf Frauen und Männer brechen auf. Elf mit dem Zug von Linz. Eine wartet in Spital am Pyhrn, wo wir um 10.30 Uhr am Bahnhof angekommen starten. Keine große Vorstellungsrunde, obwohl wir einander nicht kennen, sondern nur der Hinweis, dass wir mit einem „mentalen Gummiband“ im Gehen verbunden bleiben, also nicht auseinanderfallen. Niemand hat ein …
März 26 2018
Keine Sonderwege gehen
Ich muss gestehen, dass mir das Interview mit Bischof Mandfred Scheuer in den OÖNachrichten noch immer „nachgeht“. Verstärkt hat das die Schlagzeile der Kathpress, die in die Headline die bischöfliche Garantie dazugepackt hat, dass es in der Diözese Linz keine Sonderwege geben wird. Dabei war die Rede von verheirateten Priestern. Dass die Frauen unter dieser …
März 23 2018
Die 15. Station am Kreuzweg
In diesen Tagen feiern wir als Christinnen und Christen wieder eines der größten Geheimnisse unseres Glaubens. Die Auferstehung. Die Auferweckung. Das Aufstehen gegen den Tod und alle Verzweiflung. Das Licht nach aller Dunkelheit und Einsamkeit. Das Sterben lässt uns nicht in der dunklen Grube liegen, sondern kennt eine andere Welt ähnlich wie bei der Geburt. …
März 01 2018
Meinungsbildung und die Rolle der Medien
„Information-Diskussion“, die Zeitung der Kath. ArbeitnehmerInnen Bewegung Oberösterreich, hat mir sieben Fragen gestellt. Unsere Zeit ist geprägt von Vielfalt, Beliebigkeit, vielfältigen Arbeits- und Lebensentwürfen, Informationsflut und Kurzlebigkeit. Ist heute „Meinungsbildung“ herausfordernder als im Vergleich zu vor 20 Jahren und warum? „Meinungsbildung“ hat sich grundsätzlich verändert. Waren früher hierarchische Meinungsbildungsprozesse prägend, sind es jetzt Netzwerke. Der …
Feb. 02 2018
Glücksbremser und Glücksbeschleuniger
Wer möchte nicht auf ein geglücktes Leben zurückschauen? Glück hat viel mit der inneren Haltung zu tun. Da gibt es eingebaute Bremser, die dem Glück bei der Ankunft im Wege stehen. Es sind vor allem Ängste. Vor Zurückweisung, vor Veränderung, vor Liebesentzug oder vor Konflikten. Und genauso sind Eitelkeit und Selbstverliebtheit keine Landebahnen für das …