Kategorie: Local Detective

Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.

Entweder funktionieren oder kaputt

„Wir leben heute im neoliberalen System, das zeitstabile Strukturen abbaut, die Lebenszeit fragmentarisiert und das Bindende, das Verbindliche zerfallen lässt, um die Produktivität zu erhöhen. Das erzeugt Angst und Unsicherheit. Die Vereinzelung, die mit Entsolidarisierung und totaler Konkurrenz einhergeht, bringt diese Angst hervor. Die perfide Logik des Neoliberalismus lautet: Angst erhöht Produktivität.“ Verbindend und vertiefend …

Weiterlesen

Was Pilgern bringt

Eigentlich sollte ich viel mehr zu Fuß unterwegs sein. Aber es geht sich dann doch nicht so einfach aus, weite Wege zu gehen. Beruf und Aufgabe brauchen mich und will da sein. Heute haben wir #AufbruchBewegt präsentiert. Froh bin ich, dass ich in meinem Leben schon öfter weite Strecken gegangen bin. Das heißt konkret: länger …

Weiterlesen

Die Bewegung reformiert

Meine Reformationsreise nach Eisleben, Wittenberg, Leipzig, Erfurt, Eisenach, Mühlhausen und ins Kloster Volkenroda sind schon wieder fast eine Monat her. Die Zeit relativiert die Er-Fahrungen (es war ein Reisen mit dem Bus) und Blick zurück ragen die stärksten Eindrücke, Einsichten, Erfahrungen aus dem Dunst des Alltags heraus. Drei bleibende Erinnerungen In Wittenberg hatten wir mit …

Weiterlesen

SocialMedia die Verlierer dieser Tage

FakeNews gehört mittlerweile zum Normalwortschatz. Dirty Campaigning trifft nicht in erster Linie die Getroffenen, sondern das Medium, die einschlägigen SocialMedia-Kanäle selber. Die Demokratie und das ehrliche Bemühen nach persönlichem Austausch und Ringen nach Lösungen tritt in den Hintergrund. Mittlerweile wissen wir alle, dass der  jeweilige Algorithmus die Sprech- und Hörmöglichkeit bestimmt. Zu viele Menschen glauben immer …

Weiterlesen

Meine 24 Stunden gehen für Nepal

Es ist noch finster. Für 7 Uhr ist der Abgang in Bad Goisern im Hand.Werk.Haus eingetaktet. Geschlafen habe ich wunderbar. Motivation ist da. Das ab 6 Uhr vorbereitete Frühstück ist nicht in Scheinwerferlicht gestellt und daher nur mit offenen Augen in seiner vollen Pracht zu sehen. 160 Frauen und Männer, jung und älter, trudeln mit …

Weiterlesen

Rumänien ist einfach und schön, einfach schön

Welt anschauen ist immer das Ziel, wenn wir mit Weltanschauen unterwegs sind. Schon vor einigen Tagen sind wir alle 27 TeilnehmerInnen wieder vollständig und gut von unserer ökologisch fundierten Reise „Einfach Pilgern in Siebenbürgen“ mit dem Zug zurückgekehrt. Ein Teilnehmer hat geschrieben: „Nochmals herzlichen Dank für Organisation und Führung, aber so ganz weiß ich noch …

Weiterlesen

Ein „wachgerüttelt“: Ich kann selber aufstehen

Meine Schwägerin war Kindergartenleiterin. Das hat sie aufgegeben. Jetzt widmet sie sich beruflich ganz dem Thema „Kinder im Wald“. Sie führt Kindergruppen meist eine Woche lang einfach in den Wald. Viele Klein- und Vorschulkinder kennen den Wald als Lebensraum nicht. Es gibt sogar Kinder, die auf dem weichen Waldboden am Anfang Schwierigkeiten beim Gehen haben. …

Weiterlesen

Aufbruch bewegt und Loslassen befreit

Morgen geht es los. Nein: Wir gehen los. Nochmals nein: Zuerst fahren wir mit dem Zug nach Budapest, dann mit dem Nachtzug nach Rumänien. Wir bleiben gut ökologisch am Boden, nehmen uns die Zeit, die unserer Seele zusteht. Von Targu Mures brechen wir zu Fuß  am Marienweg Richtung Osten auf. Eine Reise bewegt schon vor …

Weiterlesen