Kategorie: Local Detective

Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.

Warum wir Cohousing ernsthaft ins Auge fassen

Da gibt es eine besondere Einladung, die im Raum steht. Ganz öffentlich ausgesprochen für jedermann und jederfrau, für Junge und schon etwas in die Jahre Gekommene. Es geht um die „2. Aufnahmewelle“ zum Wohnprojekt Ottensheim, das als „Cohousing-Projekt“ realisiert werden wird. Ich darf dort schon mitarbeiten, bin Mitglied im Verein COOHEIM und wir gehören vom Altersschnitt zum „älteren …

Weiterlesen

Die Geduld erobert dich nicht

Dass ich gestürzt bin, hat sich mittlerweile „herumgesprochen“. Gips habe ich bisher immer bei anderen gesehen. Jetzt ziert er meinen linken Fuß. Wer das Knie mit einer bestimmten Wucht auf einen Stein setzt, der hat mit Folgen zu rechnen. So erging es mir. Stürzen, aufstehen, sich hinsetzen, sich innerlich richten und selber zurückgehen. Hilfe empfangen. Das …

Weiterlesen

Bevor die endgültige Entscheidung fällt

Es geht um jede Stimme. Wenn heute in dieser Stunde die Briefwähler ausgezählt werden, dann schwingt eine „große Erwartung“ mit. So oder so. 50,0:50,0 gab es bei einer Wahl noch nie. Gleichstand. Es wird einen neuen Bundespräsidenten geben. HOF oder VDB. So werden die Bewerber in den Medien abgekürzt. Wie bei den Fussballspielen. „Elfmeterschießen“ haben …

Weiterlesen

Ein Hauch Leben, sprühender Geist und das über Grenzen hinweg

Pfingsten ist im Gange. Pfingsten ereignet sich. Pfingsten hat für mich mit verbindender Lebenskraft zu tun. Und heute durfte ich etwas spüren von dem, was Pfingsten ist, sein kann. Und das ging so. Frau Ulrike Köhler, die geistliche Leiterin des ökumenischen Klosters Volkenroda in Thüringen, wo ich 2012 nach 26 Tagen zu Fuß von Kirchschlag …

Weiterlesen

Die Tür für Frauen öffnen

Heute ist wieder so ein Tag, wo ein tiefes Aufatmen, ein Durchatmen auf Zukunft hin möglich ist. Schon seit Tagen gehen Frauen Richtung Rom, um dort der Rolle der Frauen einen größeren Stellenwert, eine Wertschätzung in der Gleichwertigkeit zu den Männern zu verleihen. „Für eine Kirche mit* den Frauen“ steht über diesem Pilgern, Gehen, Weg-Suchen …

Weiterlesen

Die starken 4%

Die letzten Tage waren intensiv. Sehr intensiv. Aber vorweg: Unglaublich nährend und aufbauend. Die Vereinigung der Frauenorden Österreichs hat in Innsbruck das 50-Jahr-Jubiläum gefeiert. Ich durfte mithelfen, mit beraten, mit tragen und auch in vollen Zügen mit genießen. Wir kennen die Zahlen der Frauenorden. Sinkend bis dramatisch sinkend. Sr. Martha Zechmeister aus San Salvador hat …

Weiterlesen

Kann man Religion lernen

So ist das manchmal, wenn ich mit Öffis fahre. Bevor es nach Innsbruck zum großen Jubiläum der Frauenorden geht, treffe ich mich mit einem iranischen Flüchtling, der zum christlichen Glauben konvertieren wird. Ein Jahr lang wird er sich vorbereiten und ich werde ihm dabei Pate sein. Wir sehen einander zum ersten Mal und wir haben …

Weiterlesen

Geh nicht in die Stadt

Diese Beobachtung wird mir noch länger „in den Sinn kommen“. Ich war gestern mit der U6 unterwegs Richtung Kardinal König Haus. 25 Leitungsverantwortliche von Ordensgemeinschaften in Österreich, der Schweiz und Deutschland haben einen Tag „Medien-Workshop“ im Zuge ihres zweijährigen Leitungslehrganges. Ich durfte den Workshop gestalten. Da ging es nicht nur um das Was und Wie …

Weiterlesen