Kategorie: Local Detective

Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.

Die innere Stimme finden

Bischof Bünker hat einmal in der Herder Bücherei zu mir gemeint: „Es ist eine ganz besondere Ehre, im Feierabend des ORF vorzukommen.“ Heute habe ich mir gedacht, dass dieses Feierabend-Team wirklich wunderbare Facetten des Lebens einfängt. Heute am Christtag 2014 mit dem LALA-Vocalensemble: Die innere Stimme finden. Eine wunderbare Arbeit von Medienleuten, dem Geheimnis von …

Weiterlesen

Rand ist Mitte

Das Weihnachtsfest klopft schon fest an. Auf Facebook posten immer mehr Leute ihre Wartezeiten an den Kassen. Die Weihnachtspost schwemmt Gedichte, Wünsche und Lebensweisen herein. Mehr oder weniger persönlich. Mehr oder weniger gut gemacht oder gut gemeint. Selten beides. In fast jedem Fall hochwertig im Material. Und dann die handschriftlichen Zeilen. Ja, ein Mensch mit …

Weiterlesen

Wie lange geht Kurz

Wer genau hinschaut, wird vielleicht wie ich die Frage spüren: Wie lange macht das der Sebastian Kurz? Der ORF hat dieser Tage einen Rückblick gemacht und Bundesminister Kurz – es sei hier erwähnt: 28 Jahre alt – zum Interview eingeladen. Er nimmt auf der Couch Platz. Aufrecht sitzend, nach NLP „genau richtig“. Er signalisiert Bereitschaft, …

Weiterlesen

Der außen geleitete Charakter des Radarmenschen

Der Sonntag ist Unterbrechung. Wohltuend. In Wien wollen Kaufleute von diesem menschlichen Grundbedürfnis wieder einmal nichts wissen. Aufsperren. Tempo rein. Geldbörse raus. Konsum steigern. Weiterhecheln nach den wichtigen außen liegenden Produkten. Ja nicht unterbrechen, ja nicht bremsen. Oder gar nachdenken, durchatmen. Nicht nur individuell, sondern als Gemeinwesen, als ganzer gesellschaftlicher Körper. Der Sonntag ist für …

Weiterlesen

Es ist gut warten in den Bus Stops in Krumbach im Bregenzer Wald

12,50 EUR kosten die zwei Tageskarten für den „LandBus“ in den Bregenzer Wald.  „Krumbach“ sage ich dem Chauffeur und er kann es an unserer Neugierde ablesen, was uns in diese Gegend führt. Schon im Herbst wollten wir die 7 Bushaltestellen anschauen. Heute ist es soweit, nachdem sie sogar den PR-Staatspreis 2014 gewonnen haben. Sieben Bushaltestellen …

Weiterlesen

Der Bäcker backt nicht selbstverständlich

In meinem Heimat-Bergdorf Kirchschlag ist es möglich, ins lokale Kaufhaus zu gehen und ein frisch gebackenes „Frühstücksflesserl“ von „unserem Bäcker im Ort“ zu kaufen. Das sehe ich als großes Geschenk und nicht als Selbstverständlichkeit, dass das möglich ist. Das Kirchschlager Brot ist noch dazu ein Brot und keine aufgebackenen „Teiglinge“. Wer vom Schwarzbrot einige Tage …

Weiterlesen

Der Glockenschlag ist die einzig regelmäßig hörbare Zeit

Das ist eine Aufregung. Ein Anrainer will wieder einmal die Domglocken zu Linz in der Nacht zum Schweigen bringen. Wieder einmal. Alle paar Jahre steht dieser „Wunsch“ nach „Ruhe im Domturm“ auf. Die Anwaltskanzlei hat einen perfekten PR-Coup für sich gelandet. Am Wirtshaustisch wird diskutiert. Im Zug nach Linz werde ich darauf angesprochen. Die Krone-Redakteurin …

Weiterlesen

Barbaraweg: Finde deine persönlichen Schätze

Juraj hält stolz eine Rolle Stacheldraht in der Hand: „Ich war der Erste, der bei Bratislava 1989 ein Stück aus dem eisernen Vorhang gezwickt hat.“ Die Bilder beweisen, dass auch seine Frau und die Kinder damals dabei waren. Der Wachposten war damals noch skeptisch: „Ich habe ihn überzeugt, dass er wegschaut.“ Juraj spürt, wo etwas …

Weiterlesen