Kategorie: Local Detective

Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.

Ich werde Klimapilger

Es war eine Besprechung in Wien, zu der ich als „Pilgerexperte“ dazugestoßen wurde. Die Einladung lag da, der Zeitpunkt war ungünstig. Und doch wurde ich von innen her gestoßen, in die KOO zu gehen. Dort saßen einige zusammen und planten das „Klimapilgern“ für Herbst 2015 in Vorbereitung auf den Welt-Klima-Gipfel in Paris. Es war noch …

Weiterlesen

ORF III sendet die Reihe „viel mehr wesentlich weniger“ als Pfingst-Inspiration

Das freut mich ganz besonders. Die Pfingst-Inspiration nimmt heuer ORF III aus der Ordenswelt. Der Themenschwerpunkt „viel mehr wesentlich weniger“ – hier schon oft zur Sprache gebracht – wurde als Ouvertüre zum JAHR DER ORDEN 2015 konzipiert. Ordensleute kommen mit Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik ins Gespräch. Gemeinsam fragt man sich, was wirklich Wesentlich ist. …

Weiterlesen

Zwei Katzen und das Sterben

„The very first time.“ Zum allerersten Mal war ich am Donnerstag in der „CS Rennweg„. Es wurde mir verziehen, dass ich erst nach fast drei Jahren in Wien in das Haus gekommen bin. Ich habe schon so viel Gutes gehört und auch berichtet. Die CS Schwestern werden manchmal als die „bessere Caritas“ bezeichnet. Caritas Socialis …

Weiterlesen

24 km Solidarität

24 km Solidarität ist aber schon sehr wenig. Im Verhältnis zur Lage des blauen Planeten sogar ganz wenig. Und doch habe ich diese 24 km in besonderer Weise begangen. Es ist noch sehr morgendlich, wo wir in den Zug nach Schwechat einsteigen. Erstmals gehe ich mit bei Romaria. Der „Name“ kommt aus dem Portogiesischen und …

Weiterlesen

Der Krieg ist längst im Gange

#Mittelmeer #Flüchtlinge #EU #Minoritenplaz #gegenunrecht #JeSuisLampedusa und so weiter. Schlagworte, die Hilfsworte werden sollen. In Demonstrationen und Unterschriftenlisten. Ein Aufschrei angesichts der Menschen, die auf der Überfahrt ertrinken. Ausgeliefert an Schlepper, die Boote anfüllen, wie ich selber mir das nie vorstellen könnte. Was zieht nach Europa? Und was schiebt Menschen dort ab, weg, fort, wo …

Weiterlesen

Meine Verantwortung für den Quadratmeter

Ich genieße das Fahren mit Chauffeur. Das habe ich mit den “hohen Herren” (manchmal Damen) gemeinsam. Aber: Sie sind dabei alleine. Wir fahren gemeinsam. Bei jeder Station am Montag früh vom Mühlviertel herunter nach Wien mit dem Bus kommt jemand dazu. „Guten Morgen“. Ist vielleicht nicht immer zu hören. Aber: Der öffentliche Raum schwingt. “Wer …

Weiterlesen

Liebe, Dankbarkeit und Humor als Lebenshaltungen

Via Facebook und Twitter habe ich am 24. März 2015 diese Frage so gestellt: „Ich möchte euch hier eine persönliche Frage stellen: Welche 3 Lebenshaltungen sind deiner Einschätzung, Erfahrung nach für ein gelingendes Leben wichtig?“ Weit über einhundert FreundInnen und Follower haben sich mit dieser Frage auseinandergesetzt. Schon alleine die „Litanei“ der Nennungen war für mich …

Weiterlesen

Schuldenfrei und The Power of Place

So lese ich im aktuellen Pfarrblatt der St. Anna Pfarre in Kirchschlag bei Linz: „Kaum 7 Jahre hat es gedauert, den Schuldenberg von mehr als 350.000.- EUR abzutragen, der alleine für die Pfarre nach den Förderungen durch die KirchenbeitragszahlerInnen der Diözese, Land und Gemeine übrig blieb.“ Zwischenbemerkung: Das Pfarrzentrum haben wir 2008/09 als 2 Millionen-Projekt …

Weiterlesen