„Ich bin Atheist“ wird auf dem T-Shirt stehen, das ich mir machen lasse. Genau weiß ich noch nicht, wie ich diese Behauptung für die verwunderten Blicke „auflösen“ werde. Muss es überhaupt aufgelöst sein? „Fürchtet euch nicht“ steht auf einem T-Shirt, das ich immer wieder trage. Da haben sich bei feierlichen Anlässen auch schon interessante Gespräche …
Kategorie: Local Detective
Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.
Aug. 05 2014
Der kanalisierte Mensch in den Vergiftungsfallen
Wer das Buch von Rotraud Perner „Die reuelose Gesellschaft“ schon gelesen hat, kann weiterblättern. Ich bin gerade mit großem Gewinn dabei. Die Autorin, Psychotherapeutin, Juristin und evangelische Theologin wird kommenden Montag für die Video-Reihe „viel mehr wesentlich weniger“ im Wien-Kanal mit P. Erhard Rauch und P. Bernhard Eckerstorfer ins Gespräch kommen. Ich freue mich schon …
Aug. 01 2014
Storno auf Vereinshütten in den Bergen
Ich habe es schon angedeutet. Unsere Bergwoche in den Pitztaler Bergen (genauer am vorderen Geigenkamm) hat für mich zwei „Premieren“ gebracht. 1. Meine AV-Mitgliedskarte wurde erstmals wie an einer Kassa „abgescannt“. 2. Erstmals habe ich auf einer AV-Hütte (Ludwigsburgerhütte) und auf einer ÖTK-Hütte (Frischmannhütte) Storno bezahlt. Die Auseinandersetzung darüber war auf jeder Hütte „heftig“. Die …
Juli 26 2014
Feuchte Wege über dem Pitztal
Wenn ich nicht dann und wann auf einem Berg die 360°-Perspektive einnehme, gerate ich in Gefahr, den Alltag nur mehr aus einem bestimmten Blickwinkel zu sehen. Das veranlasst mich, zumindest einmal im Jahr – und das seit 40 Jahren – für eine Woche das hochalpine Gelände irgendwo in Österreich von Hütte zu Hütte gehend in …
Juli 16 2014
Drei Tage Höllengebirge
Um 19 Uhr steht vor dem Hochleckenhaus ein Radfahrer. Er fragt nach dem Weg hinunter zu den Langbathseen. Wir sind von dort gekommen. Es hat vor einer Stunde einmal ordentlich geregnet. In der Gaststube sitzen „Einheimische“. Einer hört das, springt mit seiner Kamera auf und fotografiert den Radfahrer. Dieser gibt einen Urschrei von sich, einen …
Juli 11 2014
Schiedsrichter der Welt
Folgende Wahrnehmungen und Überlegungen sind nicht für die Fußballweltmeisterschaft, sondern eher aus ihr heraus bei mir verdichtet aufgetaucht. Das runde Leder erfasst nicht „die Welt“, sondern jene Menschen, die damit spielen, im Stadion zuschauen und via „digitaler Vernetzungstechnik“ dorthin verbunden werden. Der Ball, die Spieler, eine große Leinwand und das WM-Bier schafft weltweit wieder kleine …
Juli 05 2014
Johannesweg ein Weg zum Selbst
Das Gehen ist die Geschwindigkeit der Seele. Das habe ich bei meinen Vorträgen und Gesprächen immer wieder als wesentlichste „Erkenntnis“ meiner Weitgehen-Touren (durch Österreich, nach Assisi, nach Thüringen, bei den Bergwochen) festgehalten. Aber auch kürzere Stecken wie 3-4 Tage am Johannesweg machen mit mir selber etwas. Die Formel: 3 Tage und mindestens 7 Stunden am …
Juli 05 2014
Innen und außen und innen
Im Tabernakel wird das heilige Brot aufbewahrt. Es ist die Präsenz Jesu unter uns. In der St. Anna Kirche in Kirchschlag bei Linz weist das rote Licht in der Mitte über dem Altar ebenfalls darauf hin. Dieses Brot, gewandelt in der Gemeinschaft der Eucharistie, ist uns heilig. Das Heilige nähert sich in uns Als Kinder …