Der ICE von Wien kommend hat 40 Minuten Verspätung. In Linz warten wir auf den Zug, weil zwei unserer Weltanschauen-Gruppe drinnen sitzen. In Passau warten nochmals zwei. Es geht sich aus. Am Bahnsteig in Passau finden wir einander, die 16 Frauen und Männer, um den Regionalzug nach Plattling und von dort nach Bayrisch-Eisenstein zu erreichen. …
Kategorie: Orden Kirchen
Ordensgemeinschaften in Österreich sind lebendig, wandlungsfähig, ein wichtiger und tragender gesellschaftlicher Faktor. Kirchen ebenso.
Apr. 27 2025
Grussworte für eine Festschrift
Die KMB Burgenland feierte am 26. April 2025 ihren Geburtstag. Für die Festschrift habe ich diese Zeilen übermittelt.
Apr. 21 2025
Ein Beispiel tiefer und weiter Menschlichkeit
Dez. 10 2024
Ein neues Verhältnis zu Mitwelt und Natur
Persönlich freue ich mich schon auf den 4. Okt 2025. Da wird es ein „Fest für die Erde“ in und um den Linzer Dom geben. Die Ideen sind noch frei fliegend, mit Überraschungen darf man rechnen, Fixes wird gerade fest gemacht, oder wie Hartmut Rosa in seinem Büchlein „Beschleunigen wir die Resonanz“ auf Seite 67 …
Sep. 09 2024
Spiriwalk to Change
„Verändert weitergehen“ steht als großes Motto über den Startveranstaltungen der Ökumenischen Sommer.Bildung 2024 der Pädagogischen Hochschule Augustinum in Graz. Mit einer 14-köpfigen Gruppe bin ich im Raum Neuberg an der Mürz zwei Tage lang zu Fuss auf #Spiriwalk.
Juli 23 2024
Weltpilgertag: Begegnungen beim Pilgern essentiell
Der Weltpilgertag immer am 25. Juli markiert eine Erinnerung, die eine besondere Resonanz in mir wachrüttelt. Gehen. Pilgern. Wandern. Natur. Menschen. Für die Impulsmappe „Pilger der Hoffnung“ – auch Pilgerin – im Burgenland habe ich diesen folgenden Beitrag verfasst. >>
Mai 10 2024
Das Marterl mit der goldenen Narbe
Am Tag nach dem besonderen Fest 75 Jahre Katholische Aktion Österreich haben wir den letzten Schritt bei der Wiedererrichtung des Jesus-Marterls am Breitenstein in Kirchschlag gesetzt. Gemeinsam haben wir händisch das Dach hinaufgehoben auf das Mauerwerk. Die goldene Linie zeigt die Bruchstellen.
März 24 2024
Pilgern im Jetzt
Vom Bollwerk zur Brücke heißt die Dissertation von Markus Lehner zur Katholischen Aktion in Österreich im Jahre 1992. Beim 75-Jahre-Fest am 9. Mai 2024 gehen wir einen Schritt weiter. Wir gehen. Wir gehen hinein in das Pilgern, in die gehende Bewegung im Jetzt. Persönlich denke ich, dass wir uns damit konsequent hineinbegeben in das Paradigma …