Greenpeace postet dieser Tage: „1,2 Millionen Menschen haben weltweit gegen den Bau eines Megastaudammes im Amazonasgebiet im Olympialand Brasilien unterschrieben und nun stoppt die brasilianische Umweltbehörde den Genehmigungsprozess. Mit dem Staudamm wäre ein Stausee fast doppelt so groß wie Wien entstanden. Etwa 2.600 km² Regenwald wären durch direkte und indirekte Waldrodungen verloren gewesen. Außerdem hätten viele Munduruku …
Kategorie: Orden Kirchen
Ordensgemeinschaften in Österreich sind lebendig, wandlungsfähig, ein wichtiger und tragender gesellschaftlicher Faktor. Kirchen ebenso.
Aug. 01 2016
Woher der Mut zur Gestaltung kommen kann
Der in Lustenau geborene Fredmund Malik hat auf die Frage – Glauben Sie, sind Führungskräfte mutig genug für neue Ansätze? – im Kurier folgende Antwort gegeben: „Viele sind es nicht, aber es dürfen viele ja auch Ängste haben. Von den Mutigen genügt eine kritische Zahl. Wir brauchen 5 bis 15 Prozent der Führungskräfte in einer Pionierrolle. Und …
Juni 28 2016
Spuren in die Zukunft finden
Es ist immer wieder spannend. Die ON sind ein Statement, ein Commitment, ein Zukunftsblick, eine Provokation, eine Suchbewegung, ein Nicht-Stehen-Bleiben-Wollen. Wer soll im Umfeld der Ordensgemeinschaften zu Wort kommen? Was ist Thema? Was soll Thema sein, um „weiterzukommen“? „Jung“ haben wir uns in der Redaktion an die Pinwand geschrieben. Die aktuelle Nummer ist da. Jung …
Juni 20 2016
Kein Wir gegen andere
Ich weiß nicht genau, wie oft die Rede von Bundeskanzler Kern bei der Regenbogenparade in Wien in den Social Media schon geschaut wurde. Alleine geteilt wurde sie über 4.500 Mal. Weit über 100.000 haben sie live gehört. Die Rede besticht aus meiner Sicht durch eine spürbare Wertschätzung den Anwesenden gegenüber und dem Anstacheln eines „anderen“ …
Juni 05 2016
Warum wir Cohousing ernsthaft ins Auge fassen
Da gibt es eine besondere Einladung, die im Raum steht. Ganz öffentlich ausgesprochen für jedermann und jederfrau, für Junge und schon etwas in die Jahre Gekommene. Es geht um die „2. Aufnahmewelle“ zum Wohnprojekt Ottensheim, das als „Cohousing-Projekt“ realisiert werden wird. Ich darf dort schon mitarbeiten, bin Mitglied im Verein COOHEIM und wir gehören vom Altersschnitt zum „älteren …
Mai 17 2016
Wenn Christian Kern heute angelobt wird
Übergänge bieten die Chance, von einer anderen Perspektive auf den Sachverhalt zu schauen. Die Sozialdemokratie in Österreich und in Europa steckt in der Krise. Jetzt schauen alle auf den Christian Kern und sehen dort die Lösung. Grundsätzlich ist es gut, über die neue Person Kern auf den Kern der Sozialdemokratie zu schauen. Gerald Oberansmayr schreibt im …
Mai 12 2016
Die Tür für Frauen öffnen
Heute ist wieder so ein Tag, wo ein tiefes Aufatmen, ein Durchatmen auf Zukunft hin möglich ist. Schon seit Tagen gehen Frauen Richtung Rom, um dort der Rolle der Frauen einen größeren Stellenwert, eine Wertschätzung in der Gleichwertigkeit zu den Männern zu verleihen. „Für eine Kirche mit* den Frauen“ steht über diesem Pilgern, Gehen, Weg-Suchen …
Mai 02 2016
Die starken 4%
Die letzten Tage waren intensiv. Sehr intensiv. Aber vorweg: Unglaublich nährend und aufbauend. Die Vereinigung der Frauenorden Österreichs hat in Innsbruck das 50-Jahr-Jubiläum gefeiert. Ich durfte mithelfen, mit beraten, mit tragen und auch in vollen Zügen mit genießen. Wir kennen die Zahlen der Frauenorden. Sinkend bis dramatisch sinkend. Sr. Martha Zechmeister aus San Salvador hat …