Ferdinand Kaineder

Beiträge des Autors

Das Soziale fußt AUCH im Christlichen

Es ist kein großes Outing, dass ich bei Christlich geht anders für die Ordensgemeinschaften und meinem persönlichen Gewissen „verpflichtet“ nach Möglichkeiten und Kräften mitwirke. Wer die letzten Monate mit mir in den „sozialen Medien“ unterwegs war, hat meine tiefe Skepsis der jetzigen Regierung gegenüber ganz offen gesehen. Es wird von Tag zu Tag unerträglicher, wie …

Weiterlesen

OFFLINE GEHEN 02 im Flachgau von 4. – 7. April 2019

„Die digitalen Köchlöffel gezielt weglegen“ – so lautet das Motto einer Weiterentwicklung des Wanderns ohne Anbindung an die große weite digitale Welt. Digitale Distanz ist nicht einfach und hilft doch, die Dinge des Lebens, des Arbeitens und der inneren Entwicklung in ein gutes, lebensförderliches „Verhältnis“ zu bringen. Nimm Abstand und es geht wieder. Das Gehen, …

Weiterlesen

Nach sieben Jahren Wien Aufbruch nach Oberösterreich

Ganz bewusst war hier Pause auf meinem Blog. Wenn man innen drinnen spürt, dass Dinge und Aufgaben zu Ende gehen, dann werde ich immer ruhiger. Das war in den letzten Monaten der Fall. Nun die Neuigkeit. Mit 31. Aug 2019 werde ich meine Dienste in Wien im Bereich Kommunikation und Medien für die Vereinigung der …

Weiterlesen

Ö1-Zwischenruf am 28. Okt 2018

„Ende September haben wir die Hochzeit unseres Sohnes mit seiner Braut gefeiert. Sie haben sich als Motto – „gemeinsam am liebsten“ – genommen. Viele junge Leute spüren, dass allerorts gerade etwas verloren geht. Das Gemeinsame, die Verbundenheit, die Verbindlichkeit. Aber der Mensch ist immer in Gefahr, das Gemeinsame aus den Augen zu verlieren und nur …

Weiterlesen

Geh in die Stille und Finsternis nach Assisi

Ich stehe unten im tiefen Felsenspalt von La Verna. Dort ist Franziskus auf seinem „Rückzugsberg“ am liebsten gewesen. In der Höhle hat er geschlafen, hineingehorcht in die Natur und hindurchgeahnt entlang des ober ihm sich auftuenden Lichtspaltes auf Gott hin. Die Erde ist im Vater, Mutter geworden, der Ausdruck der Liebe Gottes zu uns Menschen. …

Weiterlesen

Bewusste Schöpfungszeit

Von 1. Sept bis 4. Okt begehen die christlichen Kirchen eine bewusste „Schöpfungszeit“ und laden damit alle Menschen auf dieser Weltkugel ein,  ihre Lebensgrundlage als „Mitwelt bewusst wahrzunehmen und zu respektieren in ihrer biotischen Grunddynamik, nach der wir Menschen auch leben sollten“. Es ist von uns Menschen eine Entscheidung gefordert, Tag für Tag und Stunde …

Weiterlesen

Die Erde verdoppeln wird nicht gehen

Bei einem Meeting hier in Wien bin ich heute zufällig mit der Klima- und Nachhaltigkeitsexpertin Helga Kromp-Kolb zusammengetroffen. Wir haben uns beide noch gut erinnert an das Gespräch im September 2015, das ich für den Bericht in den ON-Ordensnachrichten mit ihr geführt habe. „Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit“ stand damals am Türschild. Die Meteorologin …

Weiterlesen

Eine Minute dauert lang

Wenn ich heute aus dem Zugfenster hier in Kärnten hinaus in die Steiermark und weiter nach Oberösterreich schaue, dann habe ich drei Wochen lang in ein und demselben Bett geschlafen. Seit zwei Jahren war das nicht mehr so. Damals war ich auf Kur in Bad Gastein. Jetzt werde ich die Frage – Wo warst du …

Weiterlesen