Kategorie: Local Detective

Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.

Martin Engelmann geht zu Fuß nach Rom

Vom Tyrolia-Verlag flattert ein neues Buch auf meinen Schreibtisch. „Zu Fuß auf dem Franziskusweg nach Rom“ ist der Titel. Die Eckstädte sind Florenz als Beginn, Assisi als Mitte und Rom als Ziel. Die angeführten Schlüsselworte bieten für mich als Assisi-Pilger den Anlass, das Buch zu lesen und – zu genießen. Stimmige Fotos Eine wesentliche Erkenntnis …

Weiterlesen

Gehen dürfen oder fahren müssen

Die Sonne scheint vom Himmel. Schnee überall. Der Unterricht im Bergdorf ist an diesem Freitag beendet. Nach dem genialen Wecker-Konzert gestern in Schrems ist Homeoffice angesagt. Die Sonne lockt mich vor die Haustür. Durchatmen. Die Bergluft genießen. Und eine unglaubliche Anzahl von Autos vor der Schule und dem Kindergarten beobachten. Einfach nur schauen. Lasst die …

Weiterlesen

Wenn die Hand predigt

„Wenn du predigen gehst, dann ist das Gehen die Predigt.“ Das ist schon oft aus meinem Mund gekommen. Diese Weisheit sensibilisiert für die „Lautstärke der Körpersprache“. Selten, dass ich eine so prägende und konsequente Predigt gehört habe, wie beim letzten Familiengottesdienst in meiner Heimatpfarre im Mühlviertel. An diesem Sonntag sind die FirmkandidatInnen da. Sie wirken …

Weiterlesen

Den Barbaraweg in der Slowakei mit Weltanschauen erkunden

Wer in der Mittel-Slowakei rund um die alten Bergbaustädte der Monarchie unterwegs war, wird zustimmen: Ein wunderschönes Land mit einer gastfreundlichen Tradition in einer schönen Naturlandschaft. Gerlinde und ich waren im Herbst vor Ort, haben zusammen mit Juraj einige Stationen des Weges erlebt und unsere Tour für diesen Herbst geplant. Welt der Frau und Weltanschauen …

Weiterlesen

Wider die digital geschwindelte Gesellschaft

Ein Fake ist nach dem Duden Schwindel und Fälschung. Wir leben digital in einer mehr und mehr „ge-fake-ten“ Gesellschaft. Die Zeitschrift Datum büßt gerade Werbekunden ein. Inserate werden von Großkunden zurückgezogen. Angeblich auch von meinem Transportunternehmen, der ÖBB. Sehr kurzsichtig. Nein: Absolut unverständlich. Einfach falsch. Von Fakes reinigen Ich erinnere mich noch gut an ein …

Weiterlesen

Die Eucharistie verwendet

Mirko Lange, den ich in Deutschland 2008 persönlich bei einer Veranstaltung zum Thema Non-Profit-PR kennen und schätzen gelernt habe, schreibt heute auf FB einen impulsiven Gedanken: „Ich kann euch allen Jüngeren und Ambitionierten zurufen: Leute, versucht jeden Fehler zu machen, den man nur machen kann. Nur so könnt ihr lernen. Ich habe ganz unheimlich viele …

Weiterlesen

70 Jahre Lebenserfahrung und noch mehr

Nächsten Samstag bin ich zu einem 40er eingeladen. Ich freue mich schon, weil ich sicher liebe und gute alte FreundInnen und Bekannte treffen werde. Ich musste immer schmunzeln: „Ihr seid in dem Jahr geboren, in dem ich reif wurde. Schulisch gemeint.“ Ein toller Zeit-Artikel beschreibt die Dekaden durch das Leben. Natürlich war ich neugierig, was …

Weiterlesen

Top Five der Spiritualität

Ich nehme die Zeit(ung) in die Hand. Jemand übermittelt mir einen tollen Artikel via Twitter. Dort bin ich bei einem Gespräch dabei. Im Daringer Kunstmuseum halte ich selber neben den „innigen Skulpturen“ meinen „Weitgehen ist heilsam“ Vortrag. Inspirierende Umgebung. Hellwache Hundertschaft. Immer versuche ich, das Radar eingeschaltet und auf Neugierde gestellt zu haben. Tauchen irgendwo …

Weiterlesen