Ich habe Gelegenheit, bei einem Gespräch mit Friedhelm Hengsbach SJ im kleinen Kreis in der KSÖ dabei zu sein. Er hat aus meiner Wahrnehmung in sozialpolitischer und sozialethischer Hinsicht auf Basis der katholischen Soziallehre einen sehr tiefen Ein- und Überblick. So nehme ich die Einschätzung des 75-Jährigen zum Zustand der jetzigen politischen und gesellschaftlichen Zustände und …
Kategorie: Local Detective
Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.
Okt. 13 2012
Die Achtsamkeit ist eine große Macht
Ich drehe mich nochmals um, bevor ich die Stiegen zum Kunsthaus hinaufgehe. Rechts und links die volle Wucht der Moderne und dahinter die kleine Häuserzeile aus früheren Zeiten. Schön langsam treffen die TeilnehmerInnen an der großen Runde des Wisdom Council ein. Die Tische sind vorbereitet. Weißes Papier und Stifte liegen bereit. Sr. Ishpriya führt uns …
Okt. 12 2012
Gehe weg von dir zu dir. Das ist das Geheimnis des Aufbruchs
Auf der Einladung steht: Aufbrechen – wohin? mit wem?. Der Zug hat mich hierher gebracht, nach Weiz. Die Kunsthalle ist die Location. Wir sitzen im Halbkreis im Saal des modernen und neuen Gebäudes. Way of Hope hat eingeladen zum „Wisdom Council“. Schon das Eröffnungslied bringt und in Schwingung. Klang hat viel mit dem Thema zu …
Okt. 09 2012
Weltgestaltung gegen Selbsterhaltung
Der Zug bringt mich des nächstens von Linz wieder zurück nach Wien. Heut ein zweites Mal. Otto Hirsch hat zu einem Benefiz-Abend „Hope for Future“ eingeladen. Sepp S. hat mir seine Gastfreundschaft an seinen „gekauften Tisch“ angeboten. Nachdem ich Otto schon seit der Dompfarre kenne und Sepp noch ein Stück länger, „konnte und wollte“ ich …
Okt. 01 2012
Fressen die Alten den Kuchen weg? Nein
Die Einladung ins Parlament zu einer Buchpräsentation ist schon vor längerer Zeit hereingeflattert. Nach einem Gespräch mit Sr. Kunigunde Fürst, der Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, war mir klar, dass ich diese Gelegenheit nutzen werde. Sie hat erzählt, dass gerade in den Ordensgemeinschaften die Generationenfrage beispielhaft gelöst wird. Dort haben Schwestern eigentlich das, was …
Sep. 30 2012
Kaffeehaus oder ethisch-religiöse Bildung
Ich habe vor Jahren immer wieder Religionsstunden gehalten. Auch wenn das in der Stadt war, so bin ich von Abmeldungen verschont gewesen. Es war eher immer wieder die Frage in der Direktion zu klären: Dürfen ORB- Schüler oder Angehöriger anderer Konfessionen in der Klasse bleiben. Die Antwort des jeweiligen Direktors war immer: Ja. Damit war …
Sep. 10 2012
Guten Morgen, Heute
Heute morgen steige ich schon etwas früher in die U-Bahn. Der Zeitungsstapel ist „Heute“ noch ziemlich voll. Die Schlagzeile verleitet mich, das bedruckte Papier mitzunehmen. Aus Erfahrung weiß ich: Fünf Stationen genügen, und das Papier wandert beim Umsteigen auf die Straßenbahn in den Mistkübel. Es gibt keinen Behälter für schon „durchgeblättertes Papier“. Facebook ist der …
Sep. 02 2012
Maria Romana in Paraguay ist erfolgreich operiert und wieder in ihrem Heimatdorf
Vor etwa einem Jahr ist Kathi Kaineder von ihrem Einsatz aus Paraguay zurückgekommen und war damals voller Tatendrang, Ramona die Operation zu ermöglichen. In Rundmails und durch Medienberichte sind viele auf dieses Schicksal aufmerksam geworden und haben GEHOLFEN, ganz konkret mit einem finanziellen Beitrag. Jetzt bittet mich Kathi, diesen Brief zu „veröffentlichen“ und den Dank …