Kategorie: Local Detective

Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.

Wir müssen etwas zur „Bespaßung“ tun

Sonntagabend. 20.30 Uhr. Die KHG Linz hat zum Theater geladen. König Luzifer, der vom Hochschulseelsorger Markus Schlagnitweit hervorragend gespielt wird, kriecht aus seinem Schlafsack. Bergseil und Pickel müssen dabei sein. Er ist der König der Hölle. Die „aufmontierten Hörner“ lassen das ganze Stück keinen Zweifel aufkommen, dass wir uns in der Hölle befinden. Ansonsten könnte …

Weiterlesen

Das Ziel lag nicht am Weg

In der Samstagausgabe der OÖNachrichten vom 19. Mai 2012 wurde folgender Artikel von meinen Erfahrungen mit dem Gehen veröffentlicht: http://www.nachrichten.at/ratgeber/reisen/art119,887806  

Mein Resumé von New Orleans auf planetlife.tv

Zurück aus New Orleans wurde ich von planetlife.tv eingeladen, mein Resumé zu schildern: http://www.planetlife.tv/wordpress/2012/04/02/wer-nicht-vom-weg-abkommt-bleibt-auf-der-strecke/  

Pilgervision: Nachhaltige Werte und ein Friedensweg aus dem Herzen Europas

Schon vor längerer Zeit habe ich Otto Klär und Johannes Aschauer kennengelernt. In der Entstehung des Buches „Auf dem Jerusalemweg“ haben Johannes und ich ein paar Mal Kontakt zueinander. Dass die drei Pilger mit ihren Erfahrungen nach Kirchschlag kommen, war mir ein Herzensanliegen. Noch dazu wollte ich David Zwilling persönlich treffen. Ich wusste, dass ihre …

Weiterlesen

Es gibt sie, die „Handyfinder“ und „Briefmarkenverlängerer“

Die Welt ist besser als ihr veröffentlichter Ruf. Hier ist die Rede von Menschen, die den Ruf verbessern. Der Nebeneffekt: Ich wurde absolut positiv überrascht. Mein Missgeschick wurde von anderen aufgehoben und nicht links liegen gelassen. Handy hinterlegt Schön langsam gehen meine Gedanken nach Wien. Vorfreude, Energie und gute Wünsche helfen den Gedanken beim Gehen. …

Weiterlesen

Mein Weg nach Volkenroda: Goldsteig, Fränkischer Gebirgsweg und Via Porta

„Wo liegt Volkenroda?„, wurde ich in den letzten Tagen oft gefragt. „In der ehemaligen DDR“ war die verständlichste Antwort. „Thüringen“ hat schon Stirnfalten aufgezogen und „Nördlich von Mühlhausen“ war meistens mit Achselzucken verbunden. „Eisenach ist in der Nähe“ hat die Achseln wieder beruhigt. „Wo und wie bist du gegangen?“, war die Folgefrage. Hier möchte ich …

Weiterlesen

Das Ziel liegt am Weg

Es war eine echte Überraschung („Surprise factor“), gerade für mich selber. Etwa zur Hälfte des Weges nach Wittenberg treffe ich auf eine Tafel, daraus wird eine Idee und diese bringt ein „Umdenken“. Einen Schwenk. Bis dorthin waren „Wittenberg“ und „Freiheitgeht“ die Hashtags oder „Keywords“. Angesichts der großen erläuternden Tafel zur Via Porta vor der Basilika …

Weiterlesen

Warum im Offline-Modus nach Wittenberg?

Im Bayrischen Wald ist das Internet noch nicht wirklich vertreten. Der „Goldsteig-Süd“ führt in kleinere Ortschaften. Dort sind Datenleitungen wirklich das Problem. Außerdem habe ich mich entschieden, kein Datenroaming einzuschalten. Da ist in Folge die zweite Hürde in Deutschland zu nehmen. Es gibt gesetzlich keine offenen WLANs. Jedes WLAN ist verschlüsselt. Wer eines nutzt, muss mit seiner Identität …

Weiterlesen