Wir können die Natur beeinflussen. Aber nicht steuern. Wir beeinflussen das Klima. Aber wir können das Wetter mit seinen Wirkungen nicht steuern. Wir können Politik gestalten, Rahmenbedingungen gut oder schlecht setzen. Aber wir können den einzelnen Menschen nicht steuern. Manche sagen: Noch nicht. Bei Maschinen gelingt es – bis auf einige Entgleisungen, Abstürze, Unfälle sehr …
Kategorie: Zukunft Upcoming
Wohin steuert die Gesellschaft? Demokratie? Wer steuert überhaupt? Die Verantwortung der Politik und EntscheidungsträgerInnen.
Mai 27 2015
Ein Bischof für die Bischöfe
Kreuz & Quer gehört sicher zu den Leuchttürmen des ORF. Soviel ich weiß, genießt die Religionsabteilung gerade wegen ihrer tiefblickenden und weit machenden Themen innerhalb des ORF großes Ansehen. Und das bedeutet etwas unter Medienschaffenden. Gestern war wieder ein Moment, wo das sichtbar und spürbar wurde. Kreuz & Quer zeigte den Film über Oscar Romero. …
Mai 19 2015
Wohin läuft der Selbstläufer?
Entweder hat sich meine Wahrnehmung verändert oder es taucht in letzter Zeit tatsächlich das Wort „System“ immer häufiger auf. In der Furche lese ich die Headline: „Unser System zerstört sich selber„. Stephan Schulmeister, Michael Fleischhacker und Wilfried Altzinger diskutieren, reden, analysieren. Im heutigen Standard wird das Gespräch mit dem Rechnungshofpräsidenten Josef Moser so getitelt: „Die …
Mai 02 2015
Widerstand leben und Alternativen zeigen
„Wir freuen uns, Ihnen die Mai Ausgabe Nr. 182 von Europeinfos zukommen zu lassen. Sie können die gesamte Ausgabe als PDF HIER herunterladen.“ Ich wurde eingeladen, für diese Nummer einen Artikel zur Zukunft der Orden zu verfassen. Dieser Newsletter geht an alle EntscheidungsträgerInnen in der EU und wird vom Brüsseler Büro der Bischofskonferenz erstellt. Ich möchte …
Apr. 03 2015
Liebe, Dankbarkeit und Humor als Lebenshaltungen
Via Facebook und Twitter habe ich am 24. März 2015 diese Frage so gestellt: „Ich möchte euch hier eine persönliche Frage stellen: Welche 3 Lebenshaltungen sind deiner Einschätzung, Erfahrung nach für ein gelingendes Leben wichtig?“ Weit über einhundert FreundInnen und Follower haben sich mit dieser Frage auseinandergesetzt. Schon alleine die „Litanei“ der Nennungen war für mich …
März 28 2015
Schuldenfrei und The Power of Place
So lese ich im aktuellen Pfarrblatt der St. Anna Pfarre in Kirchschlag bei Linz: „Kaum 7 Jahre hat es gedauert, den Schuldenberg von mehr als 350.000.- EUR abzutragen, der alleine für die Pfarre nach den Förderungen durch die KirchenbeitragszahlerInnen der Diözese, Land und Gemeine übrig blieb.“ Zwischenbemerkung: Das Pfarrzentrum haben wir 2008/09 als 2 Millionen-Projekt …
März 21 2015
Schiefe Ebene nach Wien
Die OÖN haben heute eine Studie in die Hände der Geschäftsführer des Instituts Wirtschaftsstandort Oberösterreich gelegt, um auf die Kraft und Dynamik des „k. u. k. Faktischen“ aufmerksam zu machen. Gerald Mandlbauer hat in seinem Kommentar gemeint: „Es würde heißen, dass alles Leben auf einer schiefen Ebene nach Wien zieht.“ Aus meiner Sicht ist das …
März 11 2015
Synapsen und Movement
Wenn sich mein Vortrag in Salzburg „Mutig und ganz Ohr“ nennt, dann ist die Quintessenz für die Zukunft der Kirche für mich in zwei Worte gefasst: Synapsen und Movement. Aber was haben diese beiden Worte mit Kirche zu tun? Mit der Ordenskirche? Synapsenfähigkeit Es ist schon lange her, dass ich Wikipedia hier bemüht habe. Aber …