Manchmal treibt mich das Wetter, in alten Unterlagen zu stöbern. Selten, aber doch. Vor genau 10 Jahren habe ich folgenden Tipp in einen Wandkalender geschrieben: „Wer gibt den Ton im familiären Gemeinschaftsraum an? Bekommt etwa der Fernseher große Aufmerksamkeit? Wenn das nicht so sein soll, dann nehmen Sie eine schöne Decke und verhüllen Sie das …
Kategorie: Kommunikation Lotsen
Alles Leben scheint Kommunikation. In Beziehung bringen - ist die große Herausforderung. Synapsen braucht das Land. Die Ellipse als Konstruktionsmodell.
Mai 27 2015
Ein Bischof für die Bischöfe
Kreuz & Quer gehört sicher zu den Leuchttürmen des ORF. Soviel ich weiß, genießt die Religionsabteilung gerade wegen ihrer tiefblickenden und weit machenden Themen innerhalb des ORF großes Ansehen. Und das bedeutet etwas unter Medienschaffenden. Gestern war wieder ein Moment, wo das sichtbar und spürbar wurde. Kreuz & Quer zeigte den Film über Oscar Romero. …
Mai 22 2015
Songcontest oder Kultinarium
„Der #ESC interessiert doch keinen Menschen“, hat dieser Tage der namhafter Journalist @CKotanko in Wien auf Twitter geschrieben. „ESC? Was ist das?“ Schon das Fragezeichen ist für eingefleischte Fans des Songcontestes „Blasphemie“. „Ich bin froh, wenn ESC wieder unmissverständlich die Taste ganz links oben ist.“ Wieder auf Twitter. Ich steuere heute eine Beobachtung, eine Erfahrung bei, …
Mai 11 2015
ORF III sendet die Reihe „viel mehr wesentlich weniger“ als Pfingst-Inspiration
Das freut mich ganz besonders. Die Pfingst-Inspiration nimmt heuer ORF III aus der Ordenswelt. Der Themenschwerpunkt „viel mehr wesentlich weniger“ – hier schon oft zur Sprache gebracht – wurde als Ouvertüre zum JAHR DER ORDEN 2015 konzipiert. Ordensleute kommen mit Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik ins Gespräch. Gemeinsam fragt man sich, was wirklich Wesentlich ist. …
Mai 02 2015
Widerstand leben und Alternativen zeigen
„Wir freuen uns, Ihnen die Mai Ausgabe Nr. 182 von Europeinfos zukommen zu lassen. Sie können die gesamte Ausgabe als PDF HIER herunterladen.“ Ich wurde eingeladen, für diese Nummer einen Artikel zur Zukunft der Orden zu verfassen. Dieser Newsletter geht an alle EntscheidungsträgerInnen in der EU und wird vom Brüsseler Büro der Bischofskonferenz erstellt. Ich möchte …
Apr. 28 2015
24 km Solidarität
24 km Solidarität ist aber schon sehr wenig. Im Verhältnis zur Lage des blauen Planeten sogar ganz wenig. Und doch habe ich diese 24 km in besonderer Weise begangen. Es ist noch sehr morgendlich, wo wir in den Zug nach Schwechat einsteigen. Erstmals gehe ich mit bei Romaria. Der „Name“ kommt aus dem Portogiesischen und …
Apr. 16 2015
Jetzt ist Oberösterreich dran
Ein spürbares und fast hörbares Aufatmen ging in den letzten Tagen und Stunden durch die österreichische katholische Kirche. Zwei Bischöfe wurden ernannt, die mit beiden Beinen mitten im Volk Gottes stehen. Keine unbeschriebenen Blätter. Der Nuntius hat gut hineingehört und die Denke und Handlungsweise von Papst Franziskus dürfte einen neuen Fokus auf Bischofsernennungen legen. Eh …
März 11 2015
Synapsen und Movement
Wenn sich mein Vortrag in Salzburg „Mutig und ganz Ohr“ nennt, dann ist die Quintessenz für die Zukunft der Kirche für mich in zwei Worte gefasst: Synapsen und Movement. Aber was haben diese beiden Worte mit Kirche zu tun? Mit der Ordenskirche? Synapsenfähigkeit Es ist schon lange her, dass ich Wikipedia hier bemüht habe. Aber …