Das Radiokulturhaus ist immer eine U-Bahnfahrt wert. Ich mag gar nicht daran denken, dass dieses Haus in Zukunft ohne JournalistInnen sein soll. Das alleine wäre schon Thema genug für einen Blogeintrag. Jetzt weiß man, dass die Konzentration aller ORF-Medien auf dem Küniglberg auch wirtschaftlich nicht günstiger ist. „Ein Politikum durch und durch“, sagt mir am …
Kategorie: Kommunikation Lotsen
Alles Leben scheint Kommunikation. In Beziehung bringen - ist die große Herausforderung. Synapsen braucht das Land. Die Ellipse als Konstruktionsmodell.
Feb 24 2014
Impro-Theater, eine Predigt und die Tunnel-Bühne der Politik
Die Kammerspiele in Linz sind bis auf den letzten Platz gefüllt. Gemischtes und gesprächiges Pulikum. Am Programm: „Impro-Landesmeisterschaft 2014“. Wir sehen das Finale der drei letzten Gruppen. Kreativität auf der Bühne Unser Sohn Mathias ist mit der „Humorvorsorge“ dabei. Die beiden Moderatorinnen sind top fit und wärmen das Publikum auf. Der Theaterraum verschmilzt in diesem …
Feb 20 2014
Vom Leben und Klischee der Ordensfrauen
Es war die Präsidentin der Frauenorden in Österreich Sr. Beatrix Mayrhofer, die mir in einem morgendlichen Email ihre Beobachtung mitgeteilt hat. Dazu später. Gestern haben beim Medienempfang nicht nur sie und der Vorsitzenden Abtpräses Christian Haidinger das Wort ergriffen. Auch junge Ordensfrauen kamen zu Wort. Transformationen am Weg Die anwesenden JournalistInnen waren sehr aufmerksam. Das …
Jan 23 2014
Wer schützt Kinder vor der Gesichtserkennung
Solche Nachmittage kann ich wirklich genießen. Thema: „Social Media und ICH / und WIR“. 17-Jährige in der Runde. Es geht um die Balance von haptischem und digitalem Leben. Die Geschichte von meinem zehn Meter langen Kabel vom Schreibtisch bis zur nächsten Telefonsteckdose im Bischofshof in den 90-er Jahren klingt für die Jungen fast unglaublich. Sie …
Dez 15 2013
Wohin fällt das Christkind ?
Drei Kerzen brennen. Gaudete. Morgen wir die alte Koalition neu angelobt. Einige neue Gesichter tummeln sich ab Dienstag auf der Regierungsbank. Beliebte Gesichter wie das von Minister Töchterle und bekannte wie das von Minister Fekter sind im Plenum zu finden. Eine Familien- und Jugendministerin wird stündlich auf Knopfdruck sagen können, was die Familien und die …
Nov 24 2013
Profil zeigen im öffentlichen Raum
Bei der Jahrestagung der Katholischen Privatschulen in Oberösterreich (Ordensschulen und Diözesanschulen) habe ich den Vortrag „Profil zeigen im öffentlichen Raum“ vor DirektorInnen, SchulerhalterInnen und Lehrenden und ElternvertreterInnen gehalten. Diese Power Point (PPT) habe ich als „Faden“ durch die Ausführungen, Erzählungen und Aktionen verwendet. Meine Kernanliegen ganz kurz zusammengefasst Profil ist Sache aller handelnden Personen. Die Körpersprache …
Nov 18 2013
Wie wir bei Lamento gehalten werden
„Leben statt Lamento“ war ein Buch, das ich vor etwa 15 Jahren mit großem Gewinn gelesen habe. Da steht man um die 40 vor der allseits ausgerufenen und notwendigen „midlife crisis“ und das heißt landläufig: jammern, sudern, sich bedauern, in der Opfer-Kiste wühlen. Der Titel des Buches geht weiter: „Männer auf der Suche nach sich …
Sep 21 2013
Der Papst und sein Gegenüber
Das ausführliche Interview des Bischofs von Rom ist von den Medien schneller aufgenommen worden als von den Bischöfen und Verantwortlichen in den Diözesen. Diesen Eindruck habe ich heute gewonnen, als ich in Linz mit einem Mitglied der Diözesanleitung ins Gespräch kam. Nachdem mich gestern das Interview wirklich persönlich berührt hat und das Gefühl hochgekommen ist, …