Meine Morgenrunde zu Fuß geht talwärts und natürlich später wieder bergwärts. Zwei Drittel der Strecke im Wald. Das ist das Kräftigende. Der Wald. Wer seine Seele, seinen Kopf, sein Herz durch den Wald trägt, ist auf „kleinen Heilungswegen“ unterwegs. „Waldduschen“ sagen andere. Es ist ganz einfach: Es tut einfach gut. Bewegung, das aufstrebende Grün, die …
Kategorie: Local Detective
Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.
Apr. 12 2016
Benedikt implodierte. Explodiert Franziskus?
Das päpstliche Schreiben „Amoris Laetitia“ in Folge der Familiensynode ist seit ein paar Tagen „on air“. Die Reaktionen sind zum Teil enthusiastisch bis verhalten. Mit diesem Schreiben hat Papst Franziskus einige „enttäuscht“. Das Wort Enttäuschung hat ja als tiefe Wurzel einen Befreiungsakt in sich. Man wird ent-täuscht. Also: Eine Täuschung wird von uns genommen. Und …
Apr. 05 2016
Gut, dass es die investigativen JournalistInnen gibt
„Zum Glück gibt es kritische, unbeugsame Medien in diesem Land. Gratulation an alle JournalistInnen, die an den Panama Papers mitarbeiten. Wer sonst würde sonst diese Missstände aufzeigen?“ Das schreibt Michael Obermeyer von Reichl und Partner. Hie und da treffen wir einander im Zug „an der Westbahnstrecke“. Meist fügt sich ein Gespräch „über die Lage der …
März 24 2016
Kopftücher verbinden
Es war gestern doch ein großer Tag. Das neue Buch „Ein bisserl fromm waren wir auch“ ist im Büro eingetroffen. Meine Kollegin Monika Slouk hat hier die Hauptarbeit geleistet und unsere Präsidentin Sr. Beatrix Mayrhofer als Herausgeberin hat mit großem Engagement das Buch „vorangetrieben“. Ich weiß es von meinem Buch über das Assisi-Gehen damals: Es …
März 17 2016
Was ist mit der Stille
„Fluch oder | und Segen“ ist immer eine Herausforderung. Tagtäglich. Fast nichts, was nicht eine Schattenseite hat. Wo viel Licht, ist auch viel Schatten. Gestern war ich von der Akademie Wels zu einem Vortrag über „Soziale Medien“ eingeladen. #socialmedia . „risk and fun“ sagt man heute zur „Waage der Entscheidung und des Umganges“. Ich empfinde …
März 14 2016
Das Aufgewühlt-Sein wird größer
Dieser Tage habe ich ein Email an meine Weggefährtinnen und Weggefährten geschickt. Darin habe ich mein „Aufgewühlt-Sein“ etwa so beschrieben: „Wir leben gerade in Zeiten, wo Aufrüster und Grenzzieher „am Zug sind“. Populistisch einsichtig erklären sie, dass wir uns und unseren auf globalen Schieflagen gründenden Wohlstand verteidigen müssen. „Abschließen. Grenzen dicht. Kein Weiterkommen. Route geschlossen.“ …
Feb. 26 2016
Die BauernPost vom Februar 2020 gelesen
„Agrarwende 2016 – ein voller Erfolg“ ist die Headline über der Ausgabe der „BauernPost“ vom Februar 2020. Ausgedruckt liegt sie vor mir, „die unabhängige Zeitung für den ländlichen Raum“. Persönlich habe ich sie überreicht bekommen von vier Bauern im Cafe Griensteidl in Wien. Meine eigene Biografie beginnt auf einem Bauernhof, den derzeit mein Bruder und …
Feb. 23 2016
Ein einfaches Kreuz geht durch die Zeit
Das Leben bereitet mir immer wieder schöne Überraschungen. So diese. Im Posteingang finde ich ein Email, das die frühen Jahre ab 1982 als Pastoralassistent in der Dompfarre Linz ein wenig ausleuchtet. Es rührt mich deshalb an, weil ich manche Details selber gar nicht mehr so präsent hatte. Es geht um ein ganz einfaches Holzkreuz im Linzer …