Kategorie: Local Detective

Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.

Das Gehen ist die Geschwindigkeit der Seele

Wolgang Bögl hat mich in das Pastoralamt Linz eingeladen. Dort stand für den KMB-Podcast „Was Mann bewegt?“ ein Mikro. „Ferdl, wir wollen über das Pilgern reden.“ Das mache ich gerne. Es ist nicht nur meine Leidenschaft. Das Gehen und Pilgern ist zur persönlichen Lebens-Erfahrung geworden. Ab Minute 23:00 sprechen wir über die Katholische Aktion Österreich …

Weiterlesen

Die Werke der Barmherzigkeit

Es wintert im Bergdorf am weißen Sonntag. Der Schnee überzieht alles. Der Frühling scheint darunter zu schlafen, zu warten. Der Sonntagsgottesdienst ist heute eine Wortgottesfeier, vorbereitet und gestaltet von der Kinderliturgie. Kinder, Junge, Familien und Ältere zieht es in guter Zahl in die Kirche zusammen. Eine große nährende und singende Gemeinschaft erinnert sich auch daran, …

Weiterlesen

Der Dynamik von Ostern nachgehen

Der Frühling lässt aufblühen. Die Karwoche und das Osterfest wird von den Medien zum Großteil gut „mitgetragen“, sie erzählen von den Ritualen und Bräuchen, erklären und stellen Fragen, die nach Antworten suchen. Vor Ostern wurde ich von den SN und dem Kurier zum Interview gebeten. Hier die Fragen und Antworten dazu.

Weiterlesen

Österreichs Katholikinnen und Katholiken wollen Reformen

„Deutschland hat das ZdK, Österreich die Katholische Aktion. Deren Präsident blickt mit ein wenig Neid auf sein Nachbarland. Auch die Laien in Österreich wünschen sich Veränderungen, unter anderem bei der Rolle der Frau oder der Berufung von Bischöfen.“  So wird der Podcast-Beitrag auf Domradio Köln und katholisch.de eingeleitet.

Weiterlesen

Mein Leserbrief in den OÖN

Am Bahnhof läuft ein junger Mann an mir vorbei und ruft: „Super Leserbrief.“ Sein Zug dürfte schon auf ihn warten. Am Telefon Bernhard, der mir den Tod seiner Mutter schildert und froh ist, dass wer „zum Sterben schreibt“. Nach der Chorprobe fragt mich ein Mitsänger nach meinem tieferen Lebensverständnis, weil „Ich habe ihn gelesen, den …

Weiterlesen

Dem Leben in und mit der Kirche neu Raum geben

„Prüfe, ob das Buch wertvoll sein könnte“, fragt Georg Plank die Leser:innen im Begleitbrief zu seinem gerade neu erschienen Buch „Pastoralinnovation – Mit Kreativität, Inspiration und Kompetenz KIRCHE erneuern“, erschienen im Herder Verlag (2023). Er beschreibt darin gut leserlich seine reichen und vielfältigen Erfahrungen und Suchprozesse, um dem Grundauftrag der Kirche neu Leben einzuhauchen. Er …

Weiterlesen

Das Lichtermeer und dreißig Jahre weiter

Es war beeindruckend, das Lichtermeer 1993. Es war allerdings noch bedrückender, was sich davor an Fremdenhaß aufgetan hat. Und bis heute wurde und wird dieser Fremdenhaß „gepflegt, geschürt, für normal gesehen“. Es braucht eine neue Liebe zum Fremden, uns fremd Gewordenem, Achtsamkeit dem ganz Anderen unter uns. Meine Antworten im Interview mit der Kooperationsredaktion der …

Weiterlesen

Leben im Weniger

Weihnachten steht vor der Tür. Als Katholische Aktion – und das tun wir es als Präsident:innen-Team – wollen wir die Menschen im eigenen vielfältigen KA-Netzwerk und darüber hinaus ermutigen, das Weihnachtsfest zum Anlass zu nehmen, um dem Weniger entlang der Route zum Wesentlichen nachzugehen und, wo es zu viel „zu wenig“ gibt, dorthin den Ausgleich …

Weiterlesen