Prof. Hildegard Wustmans hat beim Journalistenforum am 11. Mai in der KTU über verschiedenen Aspekte der Pastoraltheologie gesprochen. Was ist die Zukunft der Pfarren? Auf die Frage, wie sie die Zukunft der Pfarren sieht, betont Wustmans folgende Aspekte: Pfarren sind unterschiedlich in ihrer Ausprägung. Die Motivation zur Mitarbeit ist ebenfalls sehr unterschiedlich und Nähe und …
Kategorie: Social Media
Der Mensch kann sich neu "verknüpfen". User bestimmen den Inhalt. Die Medien formatieren den Menschen neu. Chancen und Risiken.
Apr 11 2010
Der Zweifel als kleiner Bruder, kleine Schwester des Glaubens
„Der ungläubige Thomas“, so wird er bezeichnet, der Zweifler an der Auferstehung Jesu. Das Evangelium wird staatstragend vorgelesen und am Schluß bekommt der den Tipp vom Auferstandenen selber: „Sei nicht ungläubig, sondern gläubig.“ Weil er gesehen, gefühlt und mit den Händen begriffen hat, fand er zum Glauben. Den Weg zum Glauben nicht unterschlagen Mir geht das immer zu …
Feb 18 2010
Den Finger am TV: Wohin twittern wir?
Wie kann der Mensch im „digitalen Käfig ge- und unterhalten werden“? Indem er über Twitter an der Entwicklung einer Fersehsendung teilhaben soll. Natürlich frage ich mich am Beginn der Fastenzeit, wie der Mensch wieder mehr Freiheit gewinnen kann im Sinne von „frei sein von“. Ich schlage daher vor, dass wir einmal auf Distanz gehen zu …
Feb 10 2010
Twitterwall, Kopftuch und Kreuz, Jugendkirche, Freskenmaler live, viel Musik
Erstmals nehme ich am Arbeitskreis für die Planung der Langen Nacht der Kirchen (28. Mai 2010) teil. Die Wand im Büro des Projektleiters Alois Mayer ist voller Zettel, die wieder darüber Auskunft geben, was in welcher Linzer Kirche stattfindet. Mit der Langen Nacht der Kirchen, gemeint ist die Aktion ökumenisch und in Bezug auf die …
Nov 03 2009
Meinungen, Einschätzungen und Entwicklungen
Mit diesem Blog werde ich das Zeitgeschehen aus Nah und Fern aus dem Blickwinkel eines Theologen, Medienexperten, Coach und Kommunikationslotsen beleuchten. Local Detective macht das alles noch spannender. Natürlich wird der Blick auf die neuen Medien und den damit verbundenen Möglichkeiten nicht fehlen. Der besondere Fokus wird auf OÖ fallen und der Blickwinkel Wien wird nicht zu …