Ferdinand Kaineder

Beiträge des Autors

Gute Mischung aus Selbstfindungsseminar, Ehekurs und Reisetour

„Das war eine gute Mischung aus Ehekurs, Selbstfindungsseminar und Reisetour“, befand ein Besucher aus der ersten Reihe über meinen Vortrag im OÖNachrichten-Forum in Linz (OÖN-Bericht). Ich erzählte von meinen und unseren Erlebnissen und Erfahrungen mit Bildern über den „Benediktweg contrario nach Assisi“. Contrario: Etwas verkehrt angehen ist nie verkehrt, sondern bei allen damit verbundenen Herausforderungen …

Weiterlesen

Weltanschauen beim Weitgehen am Coast Path in Cornwall

Von FR 4. Sept bis SO 13. Sept 2020 sind wir mit WELTANSCHAUEN am Coast Path in Cornwall zwischen „den fluiden und den kristallinen Elementen des Lebens“ unterwegs, am Saum von Wasser und Festland. Die Steilküstenabschnitte sind imposant, die Dörfer und kleinen Städte voller Geschichte, liebevoll belebt. Genau diese Abschnitte des Coast Path lassen die …

Weiterlesen

Online tanzt immer auf der Spitze

Im Advent kommt auch dieses Jahr wieder einiges ins Rutschen. Die Sehnsüchte der Menschen werden mit allen zur Verfügung stehenden „Werbe-Scheinwerfern“ angeleuchtet und angetörnt.  Kaufen, kaufen, kaufen, trommeln sie von allen Seiten, sonst kann Weihnachten nicht kommen. Seit einigen Jahren hat sich das bequeme „Online“ als besonders gefinkelte Maschinerie dazugesellt. Ich nenne es: das Online. …

Weiterlesen

Wir üben den Frieden

Eine große Schar von Kindern umringt den Pfarrassistenten Matthias List in der Pfarre St. Markus. Der erste Adventsonntag wird mit der Wortgottesfeier begangen. Das Warten auf die erste Kerze am Adventkranz hat ein Ende und das ganz große Warten auf das Christkind kann beginnen. Die Kinder in Geduld lehren, Tag für Tag, ist für Eltern …

Weiterlesen

Begegnungszonen schaffen den synaptischen Menschentyp

Im FALTER-maily#76 greift Klaus Nüchtern einen Gedanken auf, der das Prinzip Begegnungszone thematisiert. Wir erinnern uns an die lautstarken Auseinandersetzungen um die Mariahilferstraße in Wien vor Jahren. Fast wäre die Auto-Welt von Wien aus zugrunde gegangen. Heute ist der Nutzen der Begegnungszonen von allen erkannt, auch von den früher dagegen kämpfenden Geschäftsleuten. Beim abendlichen Griff …

Weiterlesen

Das | gar nicht so | einfache Leben

Erstmals habe ich heute den Ordenstag in Wien als „reiner Gast“ miterlebt. Ein ganz besonderes Erlebnis, wenn das , was ich mitkonzipiert habe, stattfindet, ohne dass ich etwas dabei mache oder Verantwortung trage. Das Thema haben wir vor einem Jahr mit „Das – gar nichtso – einfache Leben“ festgelegt. Das #einfach-Jahr 2020 der Orden startet. …

Weiterlesen

Unsere Entscheidung muss sieben Generationen gut sein

Ein Kino-Abend, der nährt, orientiert, ermutigt. „But beautifull“ ist nicht nur ein schöner Titel. Der neue Film von Erwin Wagenhofer ist wieder mit unglaublich viel Gespür für die Fein- und Tiefenstrukturen unserer Erdkugel mit dem Menschen darauf  gemacht. Papst Franziskus würde ihn gerade nach der Amazonien-Synode als Pflichttermin für Christinnen und Christen ausrufen. Der Film …

Weiterlesen

Einladung zu Vorträgen und Impulsen

Meine Impulse sind nicht immer Vorträge. In diesen Fällen sind sie so angekündigt und ich werde erzählen, erläutern, andeuten und impulsieren. Ich lade herzlich ein, vorbeizukommen in Linz, Zwettl an der Rodl, Meggenhofen, Gramastetten, Aspach und zwei Mal in Wels.

Weiterlesen