Kategorie: Gehen Pilgern

GEHEN und PILGERN. Die Erfahrung: Weite Wege sind heilsam.

Der Wiener Höhenweg. „Schartig“, schön und vielfältig.

Ein Höhenweg hat heuer nicht gereicht. Noch dazu kam immer wieder die Erinnerung auf, dass ich durch mein Assisi-Gehen im Vorjahr das bergGEHEN der Kirchschlager versäumt habe. Während ich im Kanaltal Richtung Süden unterwegs war, war die Gruppe am Wiener Höhenweg von Iselsberg hinauf Richtung Großglockner unterwegs. Und alle wargen begeistert – nicht nur vom …

Weiterlesen

Der Karnische Höhenweg vom Nassfeld nach Silian. Wunderbar. Berührend

„Dieser Höhenweg gehört zu den schönsten, die ich gegangen bin“, erklärte mir schon vor drei Jahren ein Bekannter. Und er hat ganz und gar recht. In der 3. Juliwoche 2010 bin ich ihn mit 10 Frauen und Männer von 20 bis 65 Jahren gegangen. Die Erwartungen wurden übertroffen. Dabei bin ich selber schon mehrere Höhenwege …

Weiterlesen

„Einstimmungen“ auf den PGR-Kongress in Mariazell von 13. bis 15. Mai 2010

Mehr als 500 Pfarrgemeinderäte aus ganz Österreich treffen sich zusammen mit den Bischöfen und Verantwortlichen der römisch-katholischen Kirche in Mariazell von 13. bis 15. Mai – zum Kongress und zur Wallfahrt. Im Vorfeld gibt es bereits „Anmerkungen“ und konkrete Überlegungen zur Weiterentwicklung der Pfarren. Ich selber werde am 12. Mai um 9 Uhr zu Fuss …

Weiterlesen

BERGpredigt 2010 am Alberfeldkogel

        Pfingstliche Begegnungen im Lichte einer neuen Kirche am Pfingstmontag, 24. Mai 2010 auf 1700m. Ziel ist, dass wir um 12 Uhr beim Gipfelkreuz auf 1.707m gemeinsam innehalten. Hinaus in die Luft, hinauf auf den Berg, Bewegung und sich einander und von einigen erzählen lassen, was heute Pfingsten mit der uns vor …

Weiterlesen

Die Natur ist die größte Kathedrale Gottes

Der Alltag kann massiv sein. Er funktioniert großteils nach dem Prinzip Schwerkraft. In seiner Alltäglichkeit zieht der Alltag hinunter. So nehme ich es wahr, wenn ich über die Landstraße gehe, mit Menschen kommuniziere, einen Blick auf das alltägliche Leben werfe. Aufstehen und in Bewegung bringen Letzten Samstag bin ich mit einem Freund mit den Schiern „On_Tour“ …

Weiterlesen

Männer auf spiritueller Spurensuche

Es gibt einen Weg, den keiner geht, wenn du ihn nicht gehst. Es gibt deinen Weg, ein Weg, der entsteht, wenn du ihn gehst. Mit diesem Worten von Werner Sprenger beginnt die Wegmeditation, die Männer einladen und verführen soll, sich 4 Abende Zeit zu nehmen. Spurenzeit für Männer Noch gut eine Woche und dann läutet der Aschermittwoch …

Weiterlesen

140 km und 70 Stunden Aufmerksamkeit

Nach einem Tag Durchatmen im winterlichen Kirchschlag ist ein Blick zurück und ein Blick nach vorne angesagt. In jedem Fall habe ich bleibende und erhellende Eindrücke aus den acht Tagen mit auf dem Weg in die Zukunft. Es wurden nicht 10 Tage, weil ich gleich am ersten Tag merkte, dass der Abend eine höchst interessante …

Weiterlesen

Bitte zuerst in der eigenen Pfarre anfragen

Wieder Neuschnee in der Nacht und während des Gehens. „Gutes Wetter hast du dir nicht ausgesucht“, meint ein Passant. der mich bei der Autobahnbrücke anspricht und auch aus den Medien erkennt. „Es geht nicht schöner, weil in diesem unberührten reinen Weiß ist Linz selten erlebbar“, meine ich. Gerechnet habe ich allerdings nicht, dass der Aufstieg …

Weiterlesen