Die Wandelwoche habe ich versäumt. Den Kongress zur Solidarischen Ökonomie in Berlin habe ich von Donnerstag bis heute Sonntag miterlebt. Ein ganz kleines Stück auch mitgestaltet mit dem Workshop „Gemeinsame leben – solidarisch wirtschaften„. Sehr oft habe ich den Hashtag #solikon auf Twitter verwendet. Das ist eine ganz feine Art, Wahrnehmungen so zu notieren, dass …
Kategorie: Kommunikation Lotsen
Alles Leben scheint Kommunikation. In Beziehung bringen - ist die große Herausforderung. Synapsen braucht das Land. Die Ellipse als Konstruktionsmodell.
Aug. 27 2015
mit F
Es gibt Zeiten, wo eine gewisse Vibration in der Luft liegt. Eine positive Erregtheit. Die erste Verliebtheit gehört genauso dazu wie das Ende einer Schwangerschaft. Etwas ganz Neues soll die Welt erblicken. Erstmals. Nach einem langen Übergang zeigt sich der Berggipfel und es sind nur mehr zehn Minuten. Wir sind oben. Die neue CD erblickt …
Aug. 15 2015
Das Klimapilgern zieht Kreise und lädt ein
Auch wenn ich selber „ganz schön tief oder hoch“ im Urlaub stecke, nutze ich einen Zwischentag, um auf ein paar aktualisierte Informationen zum Klimapilgern hinzuweisen. Auch deshalb, weil immer mehr Menschen anfragen, ob sie stückweise mitgehen können. Auf der Website sind sowohl die Route als auch die Tagesetappen gut ersichtlich. Der Rucksack der Alternativen, den …
Juli 31 2015
Sperrfrist neu
Die Regierung hat heute das 5 Punkte Programm zur Lösung der Flüchtlingsunterbringung präsentiert. Im Zug hat dieser Tage ein Mitreisender gemeint: „Wir werden uns in 10 Jahren schämen für diese Zeit.“ Ja. Das Vorhaben ist äußerst notwendig, um endlich die Flüchtlinge aus ihrem obdachlosen Gefängnis in Traiskirchen zu befreien. Es ist ein wichtiger Schritt am …
Juli 14 2015
Gestochen unscharf
Ich lese gerne die Wiener Zeitung. Für viele ist es das Amtsblatt. Klingt verstaubt. Ist es nicht. Aus meiner Erfahrung hat sich die Zeitung zum Themen-Setzer entwickelt. Ruhig und unspektakulär werden Hintergründe beleuchtet und Themen zu Papier gebracht, die woanders später das Zeitungslicht erblicken. Da wird nicht Meinung gemacht, sondern Fakten gezeigt, verknüpft und Blickwinkel …
Juli 07 2015
Die 21 Himmelsrichtungen und andere Gänge
Nicht nur, dass es gut warm ist. Mehr noch. Es liegen einige Aufbruchs-Szenarien vor mir. Wer ganz eng denkt, wird jetzt sagen: Er macht Werbung. Ja, ich werbe um neue Sichtweise, die neue Erfahrung ermöglicht. Und wenn es geht, dann im Gehen. Deshalb kommt mir Gampern wieder in den Sinn. Ich habe dort vorige Woche …
Juli 05 2015
Das Nein hat die Chancen erhöht
Das Endergebnis der Abstimmung in Griechenland wird sich im Laufe des Abends einstellen. Die Umfrage-Institute lagen bei 50:50. Jetzt wird es irgendwie 60:40 ausgehen. Wieder einmal ein schlechtes Bild für die (bezahlten) Institute. Die Kommentare waren sofort zur Stelle. Die einen sachlich, andere freudig und andere wütend enttäuscht. An diesem Wochenende hatte ich ein wenig …