Wir sehen Gereiztheit, Ruhelosigkeit und so etwas wie kollektive Ermüdung. Die einen treiben die Welt weiter im technokratischen Wachstumsmodus und andere reduzieren, verbünden neu hinein ins Weniger, um unsere gemeinsame Basis, die Erdkruste selber, nicht weiter zu gefährden. Wohin soll es gehen? Das ist die Frage, die wir miteinander verhandeln müssen. Und genau dafür legen …
Kategorie: Kommunikation Lotsen
Alles Leben scheint Kommunikation. In Beziehung bringen - ist die große Herausforderung. Synapsen braucht das Land. Die Ellipse als Konstruktionsmodell.
Okt 24 2022
Allerheiligen: Liebe sprengt die Logik des Marktdenkens
Erst wenn Rituale geteilt werden, entfalten sie ihre Kraft. Gerade die Feiern, die Liturgien und die lokalen Riten, Symbole und Traditionen rund um den Tod, die zu Allerheiligen und Allerseelen in besonderer Weise begangen werden, bieten eine besondere Chance, sich als dankbare Lebensgemeinschaft zu erleben, sich in einer zweckfreien Convivialität aufgehoben zu wissen. Der Friedhof …
Sep 13 2022
Lebendigkeit und Verbündungen sind unser Ziel
„Kirche In“ ist ein international christlich-ökumenisches Magazin. Vor einigen Wochen wurde ich dort zu einem Interview eingeladen. Es geht um die Sichtweise der Jungen, um Hierarchiemuster, Synodalität, Kooperation und die Aufgabe der KA.
Jul 11 2022
Weltanschauen und Pilgern am Weg des Buches
127 von 130. Diese Zahlenkombination werde ich mein Leben lang nicht mehr vergessen. Der Weg führt nach einem kurzen Aufstieg steil hinunter „in d‘ Ramsau“, nach Ramsau. Dort erwartet uns die Pfarrerin Martina Ahornegger vor der Kirche. Es ist windig und etwas kalt, der Regen ist im Anmarsch. Schnell hinein in das wunderschöne evangelische Gotteshaus. …
Mai 29 2022
Verändere dich und werde wesentlich
#kt22 steht für den Katholikentag 2022 in Stuttgart. Wir waren die ganz Zeit dort. Vier volle Tage, hautnah erlebt und da nur einen winzigen Ausschnitt. Und doch können wir den Atem, die Grundtonalität, den Spirit „erkennen“. Olav Scholz hat davon am Podium gesprochen, „dass die Menschen erkannt werden wollen“, gerade in der Situation des Überganges …
Apr 14 2022
Die Tage des inneren Wachstums und Aufstehens
An der Kunstuni in Linz habe ich dieser Tage einen Schriftzug fotografiert. Er geht so: „Gegen den Strom treiben.“ Das hat in mir eine Melodie in Gang gesetzt, die ich schon lange nicht mehr in mir so gehört habe: „Nur die toten Fische schwimmen immer mit dem Strom, lassen sich mit allen andern treiben, haben …
Mrz 13 2022
Ein Stunde Lebensgespräch
Hier finden Sie das Video des Gesprächs mit Roland Steidl auf DORF TV https://www.dorftv.at/video/37138 Hier geht es zum Podcast-Beitrag des Freien Radio Freistadt https://www.frf.at/2022/02/im-blickpunkt-ferdinand-kaineder/
Jan 26 2022
Gib alles außer auf
„Im Herbst 2021 wurde Ferdinand Kaineder zum neuen Präsidenten der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ, #kaoe) gewählt. Kaineder ist auch Mitglied des KMB-Vorstandes der Diözese Linz. Ypsilon sprach mit ihm über seine sehr lebendige Kirche.“ Mit diesen Sätzen wird das folgende Interview eingeleitet.