Das schmerzt. Als begeisterter Öffi-Fahrer seit Jahren erreicht mich dieser Tage via Twitter aus dem Büro Gewessler die Nachricht, dass das österreichweite 123-Ticket nicht mit 1. Jän 2021 kommen wird. Meine OÖVV-Jahreskarte mit einem Radius von 30 Kilometer vom Bergdorf über Linz und Ottensheim kostet die Linzlinien inklusive 1.115.- EUR, wenn der Linzaufschlag von 200.- …
Kategorie: Kommunikation Lotsen
Alles Leben scheint Kommunikation. In Beziehung bringen - ist die große Herausforderung. Synapsen braucht das Land. Die Ellipse als Konstruktionsmodell.
Nov 22 2020
Das Fragezeichen ist die Frage
Die FURCHE hat mich wieder einmal zu einem DIESSEITS eingeladen. „Lebendige Kirche?“ wurden meine Überlegungen entlang meines Buches getitelt. Die Headline muss in die Seite passen, die Länge, ein Eyecatcher soll sie sein, zum Weiterlesen animieren. Das Fragezeichen dahinter ist sich gut ausgegangen. Zurecht. Und doch wieder nicht. Fragezeichen und Rufzeichen bilden in meinem Leben …
Nov 15 2020
Das äußere und das innere Auge
Heute war ich dran, die Wortgottesfeier in der Pfarre St. Markus zu leiten. Schon mehrmals war ich auf der Wartburg in Thüringen. Dort lebte die hl. Elisabeth. Der heutige Elisabeth-Sonntag der Caritas war daher für die Predigt aufgelegt. Eine Frau ist ihrem inneren Auge gefolgt. Die konkrete Anregung zur Predigt kam von ganz woanders.
Nov 05 2020
Less ist einfach weniger
All you need is less. Das ist der Buchtitel. Manfred Folkers und Niko Paech schreiben über die „Kultur des Genug“ aus ökonomischer und buddhistischer Sicht. Wer tiefer schauen und die tiefer zugrundeliegenden Zusammenhänge und Dynamiken verstehen will, sollte darin lesen. Ein fragmentarischer Zugang.
Nov 01 2020
Meine Lebenswege auf Radio Klassik
Okt 28 2020
Die Bereitschaft nach Rom tragen
Margit Schmidinger ist mit ihrem Mann Arnold zu Fuß kurz vor Rom. Sie sind mittlerweile von uns aus gesehen „hinter Assisi, die Erdkugel betrachtend hinunter nach Rom unterwegs“. Am 7. Nov 02020 wollen sie am Petersplatz ihr Anliegen deponieren: „weiblich – katholisch – bereit“. Bei allen wertschätzend gemeinten Worten den Frauen gegenüber, spricht die „Körper- …
Okt 21 2020
Am Lechweg in den Winter hinaufgehen
Der Oktober kann schon überraschen, besonders am Tiroler Lech entlang. Fast 130 Kilometer fließt das Wasser herunter. Wir gehen ihm entgegen, dem Wasser, hinauf zur Quelle und landen dabei mitten im Winter. Weltanschauen heißt mit Überraschungen leben, etwas zu finden, was wir nicht gesucht haben und wunderbaren, inspirierenden Menschen zu begegnen.
Okt 07 2020
Zwei Interviews in Richtung lebendige Kirche
Ein Freund schreibt mir nach dem Lesen des Buches: „… Dann wirst Du sehr genau, fordernder, ganz klar, sehr bestimmt. Mögen Deine Worte die erreichen, für die Du sie gedacht hast. Und dann klingen Deine Schalen. Du machst Blicke auf für Menschen, die noch nicht genau wissen, wo sie hinsehen können. Du öffnest Hörrichtungen, damit …