„Die neue Präsidentschaft und das Präsidium ermutigt, im weiten Netz der #kaoe offene Gespräche zu führen entlang von drei Fragen: Was bewegt dich? Wo siehst du die Zukunft (der Kirche)? Wer ist Kirche heute?“ Seit Beginnn der Adventzeit bin ich am Advent-Handy (0660 7897 476) von Dienstag bis Samstag jeweils von 19 bis 21 Uhr …
Kategorie: Kommunikation Lotsen
Alles Leben scheint Kommunikation. In Beziehung bringen - ist die große Herausforderung. Synapsen braucht das Land. Die Ellipse als Konstruktionsmodell.
Dez. 23 2021
Der Krisenmodus lehrt uns das genaue Hinhören
Otto Friedrich von der Wochenzeitung Die Furche stellt drei Mikrofone auf den Tisch, eine Fotografin ist auf der Suche nach Perspektiven und die Tontechnikerin lauscht mit Kopfhörern. Unser Gespräch in den Räumlichkeiten der #kaoe in der Spiegelgasse soll über Gott und die Welt gehen, gelandet sind wir in einer feinsinnigen Wahrnehmung und Einschätzung von Gesellschaft …
Dez. 17 2021
Breite Solidarität und tiefer Zusammenhalt sind konstitutiv christliche Lebensvollzüge
Die Adventzeit mündet nach dem von der UNO ausgerufenen Tag der Solidarität am 20. Dezember in das „Finale“. Die eigentliche Weihnachtszeit beginnt mit dem Fest der Geburt Jesu draußen im Stall von Bethlehem. Das hat uns als Katholische Aktion Österreich ermutigt, an die Solidaritätskraft des christlichen Glaubens und an das barrierefrei Zugehörigkeitsangebot im vielfältigen Netz …
Dez. 08 2021
Es ist möglich
Da ist es, das „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“. Landläufig steht im Kalender „Mariä Empfängnis“ oder „Unbefleckte Empfängnis Mariens“. Wer auf die Straße geht, einem Menschen das so wörtlich und behutsam hinsagt, wird einen offenen Mund ernten, aus dem nichts anderes kommt als: „Wos?“
Dez. 01 2021
Podcast-Folge: 365-Über Medien reden
„VsUM setzt sich für einen selbstbestimmten Umgang mit Medien ein. Für Sie. Für Medienmacher:innen. Für jede und jeden in unserer Gesellschaft.“ So steht es auf der Website mit den täglichen Podcasts mit verschiedenen interessanten Zeitgenoss:innen. Hier geht es zum Podcast.
Nov. 30 2021
Am Advent-Handy in den Hinhören-Modus eintauchen
Das aktive Hinhören ist der Schlüssel für den gelingenden synodalen Prozess. Eigentlich stoßt Papst Franziskus etwas an, was aus der Jesusbewegung heraus längst Handlungsalltag sein sollte, muss. „Höre“ ist nicht umsonst das erste Wort in der Benediktsregel. Gerade auch die von der Pandemie geschüttelte Gesellschaft wirkt gereizt. Die Reaktion in ganz vielen Bereichen wie Bildung, …
Nov. 27 2021
Hören und lauschen
Der Advent 21 beginnt. Wie wir das bemerkbar machen? Ein Adventkranz hat sich am Tisch oder an einer besonderen Stelle in Wohnung oder Haus dazugesellt. Vier Kerzen lassen erahnen, dass es etwa vier Wochen dauern wird, bis das Geburtsfest gefeiert wird. Aber was tun wir jetzt bis dorthin?
Nov. 14 2021
Pflegenden Angehörigen Raum zum Atmen verschaffen
„Alles, was ihr den Geringsten getan habt, das habt ihr mir getan.“ Das Evangliar wird gehoben. Wort des lebendigen Gottes. Wir setzen uns in der Annakirche im Bergdorf. Eine Frau geht zum Predigtstuhl, erhebt ihre Stimme. Alessandra Durstmüller ist bei der Caritas Oberösterreich für den Bereich Pflegende Angehörige zuständig. Es ist „muksmäuschenstill“.