Von oben her nähert sich der Autofahrer (er sollte eigentlich mit der Bahn fahren) der Stadt Horn in NÖ. Auf Ö1 hat er vor mehr als einem Jahr eine Reportage über diese Stadt gehört. Einfühlsam wurde geschildert, wie das Zentrum dieser alten Stadt ausgestorben ist und wirkt, während an der Peripherie an der Umfahrungsstraße sich …
Kategorie: Local Detective
Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.
März 06 2012
Keine Lust auf Lustbarkeitsabgabe
Die Landespolitik und -verwaltung zwingt die Gemeinden, alle Möglichkeiten der Geldbeschaffung auszuschöpfen. Unten an der Basis soll „gespart und eingetrieben“ werden, was nur möglich ist. Was ganz oben passiert, wissen und ahnen wir. Das hat uns dazu gebracht, die sogenannte „Lustbarkeitsabgabe“ in Frage zu stellen. Hier wird an den zarten Wurzeln der Freiwilligenarbeit gegraben und …
Feb. 15 2012
Der Einser in der Zweier-Familie und was die Politik davon lernen könnte
Nach einer produktiven Besprechung sitzen wir noch gemütlich zusammen. Die Welt wird betrachtet. Unser Gespräch geht vor allem in Richtung Bildung, Schule, Kindergarten und Eltern. Erfahrungen und Einschätzungen werden geteilt. „Das System“ steht hart in der Kritik. Lernen wird hauptsächlich als „Hineinstopfen“ erlebt. Eltern haben derzeit nur einen Stress, dass die Kinder nur ja keine …
Feb. 11 2012
Taste the Waste auf den Kinostufen
Das Foyer des Moviemento ist übervoll. Kurzfristig haben wir uns entschieden, den Film „Taste the Waste“ anzuschauen. Die Karten sind aus. Restplätze auf den Stufen stehen noch zur Verfügung. Wir nehmen sie. Wir nehmen Platz und der Film über die systematische Lebensmittelvernichtung startet gerade. Zwei junge Männer suchen in Wien aus den Abfallcontainern eines großen …
Feb. 07 2012
Das Glas Wasser nimmt mit mir Platz
Das Kunsthaus Graz liegt in Sichtweite. Ebenso „The smallest galery“. Zuvor möchte ich noch einen Kaffee genießen, Zeitung lesen und im Büchlein „Resilienz“ stöbern. Das Schwalbennest bietet sich an. Es schneit und draußen ist es Brrrr. So betrete ich das Cafe. Ich werde herzlich begrüßt und auf Raucher und Nichtraucher hingewiesen. Ich gehe in den …
Feb. 06 2012
7000km einfaches Leben
Natürlich zieht es mich immer wieder dorthin, wo ich etwas vom GEHEN lese, sehen und hören kann. „Das Herz des Abenteuers“ lese ich in einem Email. 7000km zu Fuss steht unter dem Titel. Bisher habe ich Reinhold Richtsfeld noch nicht kennengelernt. Das hat sich geändert und ich habe es als wirkliche Bereicherung erlebt. Einfach aufbrechen …
Feb. 03 2012
Gottfried wäre damals vielleicht erfroren
Schon einige Male höre ich heute im Radio, dass es „Kältetote“ in Europa gibt. Immer, wenn es so kalt wird, dann fällt mir das Jahr 1985 ein und dazu Gottfried Aigner. Ich habe ihn während meiner Zeit als Zivildiener im Obdachlosenheim der Heilsarmee kennen gelernt. Aus dieser Zeit war ich mit „vielen in der Öffentlichkeit …
Jan. 23 2012
STUPA – ja oder nein?
Da gibt es in Gmünd (Waldviertel) einen „soligen Felsen“, um den im Jahre 2005 eine wunderbare „Bade- und Saunalandschaft“ errichtet wurde. Die Neugierde trieb mich in diese herbe Gegend des Waldviertels. Ausspannen und die Weite der Gegend stand am Programm. Das Wetter winterlich und das Gehen in diesen Weiten macht Geist und Gedanken frei. Empfehlenswert. …