Kategorie: Social Media

Der Mensch kann sich neu "verknüpfen". User bestimmen den Inhalt. Die Medien formatieren den Menschen neu. Chancen und Risiken.

Intensiv_Zeiten am FRIEDENSWEG in Slowenien und am LECHWEG in Tirol

Mit Weltanschauen sind wir dem „lebendigen Gemeinsamen“ auf der Spur. Die tiefste Sehnsucht jedes Menschen ist, lebendig zu bleiben. Die Erfahrung sagt: Gemeinsam gehen macht lebendig. Organisationen, Firmen, Gemeinschaften, Gruppen und soziale Lebewesen sind dann anziehend, wenn sie als lebendig erlebt werden. Lebendigkeit hat mit Begegnungen, mit Kreativität, mit Natur, mit Überraschungen, mit Neugier und …

Weiterlesen

Die post-digitale Zeit sucht das ausbalancierte Leben

„Willkommen im post-digitalen Zeitalter. Soziale Medien stecken in der Krise.“ Der 26-jährige Zukunftsforscher Tristan Horx  aus der bekannten Zukunftsforscherfamilie verbreitet diese Aussagen im Brennpunkt der Sonntagskrone von heute. Das Hinterfragen von Internet-Monopolen wie Google, Apple oder Facebook geht in die Korrekturschleife. Ausgang offen. Die Suche nach dem Real-digitalen hat längst begonnen. Ein Wandel, eine Transformation …

Weiterlesen

Online tanzt immer auf der Spitze

Im Advent kommt auch dieses Jahr wieder einiges ins Rutschen. Die Sehnsüchte der Menschen werden mit allen zur Verfügung stehenden „Werbe-Scheinwerfern“ angeleuchtet und angetörnt.  Kaufen, kaufen, kaufen, trommeln sie von allen Seiten, sonst kann Weihnachten nicht kommen. Seit einigen Jahren hat sich das bequeme „Online“ als besonders gefinkelte Maschinerie dazugesellt. Ich nenne es: das Online. …

Weiterlesen

Geht ins Schweigen

Sr. Christiane hat uns beim Klimapilgern 2015 zum Weitergehen von Bad Kreuzen einen besonderen und direkten Tipp mitgegeben: „Geht im Schweigen, eine Stunde zumindest.“ Es war die klösterliche Erfahrung dahinter, dass Stille und Schweigen zu den wesentlichen Dimensionen des Lebens führen. Wir haben es ab dem Zeitpunkt trotz der sich immer wieder verändernden Gruppe probiert. …

Weiterlesen

Meine neue berufliche Perspektive ist freiberuflich selbstständig

Übergänge liegen immer in der Zeit. Manchmal denke ich das sogar umgekehrt: Die Zeit liegt an Übergängen. Genau betrachtet ist das Leben ein Übergang. Brücke ist allgegenwärtig, wenn wir ungeschminkt hinschauen und hinfühlen. Das ist uns manchmal bewusster und manchmal hat es den Anschein, als ob alles in Sicherheit über Jahre fest angebunden ist. Meine …

Weiterlesen

Dann hören sie halt schneller zu

Am Sonntag durch den Wald spazieren gehört zu den schönsten und nährensten Momenten im Leben. Die Sonne blinzelt durch das Geäst, eine leichtes Herbstlüfterl frischt den Atem auf und andere Menschen kommen dir entgegen. Ein „Servus“ ist immer mit am Weg. Gedanken gehen mit. Das aktuelle Büchlein „Kapitalismus und Todestrieb“ von Byung-Chul Han hat in …

Weiterlesen

In den Tagesrhythmus eingebunden

„Grüß Gott und vielen Dank für Ihre Email. Durch den geregelten klösterlichen Tagesrhythmus – in den ich wie meine Mitschwestern auch als Äbtissin eingebunden bin- komme ich nicht immer sofort dazu Ihre Email zu bearbeiten.  Dafür bitte ich um Ihr Verständnis – ich werde mich sobald wie möglich Ihres Anliegens annehmen! Behüt‘ Sie Gott!“ Das …

Weiterlesen

Freiwillig ins Gefängnis

Nicht immer lese ich „brand eins“. Meist im Vorbeigehen, in einer Zwischenzeit am Bahnhof blättere ich darin. Diesmal bin ich direkt in einen gewissen Schockzustand gefallen: „31 % der jungen Leute können sich eine direkte Verbindung von einem Körperteil mit dem Netz vorstellen.“ Konkret: Sie würden sich die Funktionen des Smartphone als Chip implantieren lassen. …

Weiterlesen