Die letzten Tage waren intensiv. Sehr intensiv. Aber vorweg: Unglaublich nährend und aufbauend. Die Vereinigung der Frauenorden Österreichs hat in Innsbruck das 50-Jahr-Jubiläum gefeiert. Ich durfte mithelfen, mit beraten, mit tragen und auch in vollen Zügen mit genießen. Wir kennen die Zahlen der Frauenorden. Sinkend bis dramatisch sinkend. Sr. Martha Zechmeister aus San Salvador hat …
Kategorie: Zukunft Upcoming
Wohin steuert die Gesellschaft? Demokratie? Wer steuert überhaupt? Die Verantwortung der Politik und EntscheidungsträgerInnen.
Apr. 18 2016
Die braunen Käfer
Meine Morgenrunde zu Fuß geht talwärts und natürlich später wieder bergwärts. Zwei Drittel der Strecke im Wald. Das ist das Kräftigende. Der Wald. Wer seine Seele, seinen Kopf, sein Herz durch den Wald trägt, ist auf „kleinen Heilungswegen“ unterwegs. „Waldduschen“ sagen andere. Es ist ganz einfach: Es tut einfach gut. Bewegung, das aufstrebende Grün, die …
Apr. 12 2016
Benedikt implodierte. Explodiert Franziskus?
Das päpstliche Schreiben „Amoris Laetitia“ in Folge der Familiensynode ist seit ein paar Tagen „on air“. Die Reaktionen sind zum Teil enthusiastisch bis verhalten. Mit diesem Schreiben hat Papst Franziskus einige „enttäuscht“. Das Wort Enttäuschung hat ja als tiefe Wurzel einen Befreiungsakt in sich. Man wird ent-täuscht. Also: Eine Täuschung wird von uns genommen. Und …
Apr. 05 2016
Gut, dass es die investigativen JournalistInnen gibt
„Zum Glück gibt es kritische, unbeugsame Medien in diesem Land. Gratulation an alle JournalistInnen, die an den Panama Papers mitarbeiten. Wer sonst würde sonst diese Missstände aufzeigen?“ Das schreibt Michael Obermeyer von Reichl und Partner. Hie und da treffen wir einander im Zug „an der Westbahnstrecke“. Meist fügt sich ein Gespräch „über die Lage der …
März 17 2016
Was ist mit der Stille
„Fluch oder | und Segen“ ist immer eine Herausforderung. Tagtäglich. Fast nichts, was nicht eine Schattenseite hat. Wo viel Licht, ist auch viel Schatten. Gestern war ich von der Akademie Wels zu einem Vortrag über „Soziale Medien“ eingeladen. #socialmedia . „risk and fun“ sagt man heute zur „Waage der Entscheidung und des Umganges“. Ich empfinde …
März 14 2016
Das Aufgewühlt-Sein wird größer
Dieser Tage habe ich ein Email an meine Weggefährtinnen und Weggefährten geschickt. Darin habe ich mein „Aufgewühlt-Sein“ etwa so beschrieben: „Wir leben gerade in Zeiten, wo Aufrüster und Grenzzieher „am Zug sind“. Populistisch einsichtig erklären sie, dass wir uns und unseren auf globalen Schieflagen gründenden Wohlstand verteidigen müssen. „Abschließen. Grenzen dicht. Kein Weiterkommen. Route geschlossen.“ …
März 07 2016
Der Wandel vollzieht sich gerade
Es sind keine ermutigenden Botschaften vom EU-Flüchtlings-Gipfel heute. Schon seit geraumer Zeit geht mir ein Ausspruch von Bischof Aichern in seiner Amtszeit – also vor 2005 – nicht aus dem Sinn: „Die EU ist eine Wirtschaft-Union und es fehlt ihr die solidarische Seite.“ Genau das rächt sich. Die Solidar-Union wurde in Sonntagsreden beschworen. Am Sonntag, …
Feb. 26 2016
Die BauernPost vom Februar 2020 gelesen
„Agrarwende 2016 – ein voller Erfolg“ ist die Headline über der Ausgabe der „BauernPost“ vom Februar 2020. Ausgedruckt liegt sie vor mir, „die unabhängige Zeitung für den ländlichen Raum“. Persönlich habe ich sie überreicht bekommen von vier Bauern im Cafe Griensteidl in Wien. Meine eigene Biografie beginnt auf einem Bauernhof, den derzeit mein Bruder und …