Mitte und Rand. Das sind nicht nur Begriffe, sondern viel mehr Sicht- und Bewegungsräume. Zentrum und Peripherie gehen mir schon lange nach. #ganzOhr ist für mich die Übung, von der Peripherie und den damit verbundenen Erfahrungen her zu denken. Papst Franziskus hat einer Armenzeitung ein Interview gegeben. Dort wurde er genau nach Peripherie und Zentrum …
Kategorie: Zukunft Upcoming
Wohin steuert die Gesellschaft? Demokratie? Wer steuert überhaupt? Die Verantwortung der Politik und EntscheidungsträgerInnen.
März 06 2015
Kirche ist nicht im Kontext
Wirklich tief beeindruckt komme ich von der Tagung der Oberinnen in Vöcklabruck. Ich durfte dort Sr. Edith Maria Magar von den Waldbreitbacher Franziskanerinnen zwei Tage live erleben. An die 100 Ordensfrauen gingen der Frage nach, wie ein gutes Miteinander von „Laien und Ordensfrauen“ gelingen kann. Die Waldbreitbacher Ordensfrauen waren Pionierinnen in einem neuen Miteinander, auf Augenhöhe, …
März 01 2015
Familienfasttag zwischen mir, dem Waldviertel und Indien
Die kfb macht im Laufe eines Jahres verschiedene Projekte. Sie gibt dem oft männerlastigen und institutionsmaskiertem Gesicht der Kirche eine Frische, die weibliche Lebendigkeit an der Basis. Oben ist leider noch nicht viel möglich. Ein Projekt seit Jahrzehnten ist der Familienfasttag. Heute bei uns im Bergdorf wurde beim Wortgottesdienst, den Florian mit uns stimmig und …
Feb. 24 2015
Mutig und ganz Ohr in Salzburg
Plakate kündigen uns an. Das STADTFORUM des kbw Salzburg hat uns eingeladen. Unsere Themen sind „Mutig und ganz Ohr“ und „An den Rändern finden wir die Mitte“. Mein Untertitel verrät „Die notwendigen Schritte einer Kirche der Zukunft“ und der zweite Untertitel lautet „Wo sich Christsein bewähren wird“. Ich kenne den Markussaal in der Gstättengasse 16 …
Feb. 23 2015
Sag Reform und nichts wird anders
Es gibt magische Worte: Einsparung. Innovation. Schulden. Reform. Gerade das Wort Reform wurde zum Hammer, der die Nägel treiben soll. Bis 17. März 2015 wird damit die Steuer beschworen, umtänzelt, anvisiert und wieder auf Distanz gehalten. Wer in die Runde schaut und etwas genauer dahinter schaut, wird feststellen: Dort, wo mit Reform hantiert wird, ändert sich …
Feb. 18 2015
#ganzOhr bei Konstantin Wecker
Aschermittwoch. Sicherlich ein Tag für viele, um im Leben eine Veränderung zu beginnen. Vielleicht manches zu reduzieren, um wieder echt genießen zu können, der Zeit eine solidarische und empathische Grundrichtung zu geben. Ich breche auf in das Stift St. Florian. „Mönch und Krieger“ habe ich eingepackt und von einem guten Freund zwei alte LP’s, um …
Feb. 06 2015
Wider die digital geschwindelte Gesellschaft
Ein Fake ist nach dem Duden Schwindel und Fälschung. Wir leben digital in einer mehr und mehr „ge-fake-ten“ Gesellschaft. Die Zeitschrift Datum büßt gerade Werbekunden ein. Inserate werden von Großkunden zurückgezogen. Angeblich auch von meinem Transportunternehmen, der ÖBB. Sehr kurzsichtig. Nein: Absolut unverständlich. Einfach falsch. Von Fakes reinigen Ich erinnere mich noch gut an ein …
Feb. 03 2015
Die Eucharistie verwendet
Mirko Lange, den ich in Deutschland 2008 persönlich bei einer Veranstaltung zum Thema Non-Profit-PR kennen und schätzen gelernt habe, schreibt heute auf FB einen impulsiven Gedanken: „Ich kann euch allen Jüngeren und Ambitionierten zurufen: Leute, versucht jeden Fehler zu machen, den man nur machen kann. Nur so könnt ihr lernen. Ich habe ganz unheimlich viele …