Beiträge des Autors
Nov. 12 2019
Geht ins Schweigen
Sr. Christiane hat uns beim Klimapilgern 2015 zum Weitergehen von Bad Kreuzen einen besonderen und direkten Tipp mitgegeben: „Geht im Schweigen, eine Stunde zumindest.“ Es war die klösterliche Erfahrung dahinter, dass Stille und Schweigen zu den wesentlichen Dimensionen des Lebens führen. Wir haben es ab dem Zeitpunkt trotz der sich immer wieder verändernden Gruppe probiert. …
Nov. 08 2019
Meine neue berufliche Perspektive ist freiberuflich selbstständig
Übergänge liegen immer in der Zeit. Manchmal denke ich das sogar umgekehrt: Die Zeit liegt an Übergängen. Genau betrachtet ist das Leben ein Übergang. Brücke ist allgegenwärtig, wenn wir ungeschminkt hinschauen und hinfühlen. Das ist uns manchmal bewusster und manchmal hat es den Anschein, als ob alles in Sicherheit über Jahre fest angebunden ist. Meine …
Nov. 04 2019
Dann hören sie halt schneller zu
Am Sonntag durch den Wald spazieren gehört zu den schönsten und nährensten Momenten im Leben. Die Sonne blinzelt durch das Geäst, eine leichtes Herbstlüfterl frischt den Atem auf und andere Menschen kommen dir entgegen. Ein „Servus“ ist immer mit am Weg. Gedanken gehen mit. Das aktuelle Büchlein „Kapitalismus und Todestrieb“ von Byung-Chul Han hat in …
Okt. 31 2019
Vom Fall zur Quelle
Ende Oktober 2019. Es braucht ein paar Tage, bis die Buchstaben in diesen Blog hineinpurzeln zu diesem Beitrag. Eine unglaublich schöne Erfahrung und heute nährende Erinnerungen begleiten mich in der Phase des Neubeginns. Nach sechs Tagen und 125 Kilometern zum Meditieren und Assoziieren komme ich am Lechweg von Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze kommend bei …
Okt. 30 2019
Contrario ist nicht verkehrt
Drei Wochen waren meine Frau und ich zu Fuß am Benediktweg von Montecassino Richtung Nursia (Geburtsort des hl. Benedikt) unterwegs. Angekommen sind wir wieder einmal freudig und erfüllt in Assisi. Der hl. Benedikt ist auf Montecassino oberhalb der Stadt Cassino gestorben und begraben. Zusammen mit seiner Schwester, die hl. Scholastika. Der Benediktweg ist von der …
Okt. 25 2019
Wenn einer nur Demokratie sagt
Am 24. Okt 2019 fand das 13. Linzer Religionsgespräch statt. Jetzt ist wieder mehr Zeit, an solchen Veranstaltungen teilzunehmen. Die Zusammensetzung des Podiums mit dem neuen Nationalratsabgeordneten Stefan Kaineder, der Direktorin der ksoe Magdalena Holztrattner und dem Präsidenten der muslimischen Glaubensgemeinschaft in Österreich Ümit Vural versprach einen spannenden Abend. War er auch. Ein kleines, aber …
Sep. 16 2019
Sich neu erfinden oder einfach finden
„Sei der Pilot deines Lebens“ schreibt Matthias Strolz, mit dem ich nach seinem Rückzug aus der Politik ein Interview – besser – ein Gespräch in Wien geführt habe. „Schlusspunkt setzen“ war damals unser Ausgangspunkt (S8/9). Er hat schon angedeutet, dass er sich dem Neuen stellen will und wird. In seinem aktuellen Buch beschreibt er die …
Aug. 31 2019
Zwischenräume und Gehzeiten
Nach sieben Jahren steht ein ganz neuer Lebensabschnitt vor der Tür. Präsidentin Sr. Beatrix Mayrhofer hat bei der Verabschiedung von „sieben fetten Jahren“ gesprochen, die wir zusammen mit den Ordensgemeinschaften gestaltet haben. Es war ein „Transition.Walk#Vienna“ in der Hitze des Wiener Sommers und bei den Dankesworten ein Donnern und Grollen, das schließlich in einem Wolkenbruch …