In diesen Tagen muss ich oft an unser Klimapilgern von Wien nach Salzburg im Jahre 2015 denken. So viel Inspiration, so viele praktizierte Alternativen und so viele Menschen, die schon eingetreten sind in der Veränderung hin zu einem sozial-ökologisch-spirituellen Handeln im Alltag. Papst Franziskus am 4. Okt 2021 wörtlich: „Die COP26 in Glasgow ist dringend …
Kategorie: Werte Rituale
Das Leben ist zu geordnet. Die Flucht aus der Excell-Zelle muss gelingen. Wo landen wir dann? Out of the Box. Lebensfacetten außerhalb des Mainstreams.
Okt 07 2021
Zum Präsidenten der Katholischen Aktion Österreich gewählt
Für viele kam es überraschend. Ein Stück weit auch für mich selber. Von verschiedenen Seiten wurde ich angesprochen, ob ich nicht doch zum Präsidenten der KAÖ kandidieren möchte. Durch die KJ/L wurde ich in meinen Jugendjahren auf der Burg Altpernstein und im Bergdorf geprägt. Immer bin ich den verschiedenen Gliederungen in Laufe des bisherigen Lebens …
Sep 22 2021
Aus einem solchen Leben sprudelt Leben
Wenn ein Mann im Internet seine geforderten Daten für die Mitgliedschaft bei der KMB Oberösterreich eintippt, weiß er noch nicht, dass ein paar Tage später ein großes Kuvert mit Folder und Infomaterial kommt. „Was gibt dir Kraft?“, steht auf der ersten von sieben weiteren Postkarten, die verschiedene Kraftquellen ansprechen: Freundschaft, Beziehung, Natur, Hoffnung, Stille, Glaube, …
Aug 30 2021
Ein Storchennest für die innere Stimme
Das Burgenland wächst mir Schritt für Schritt ans Herz. Die Idee der Spiriwalks lässt uns im Norden, im Mittel und im Süden der Diözese Eisenstadt zu Fuß unterwegs sein. Jeweils einen Tag, ca. 20 km. Neues kommt uns mit jedem Schritt entgegen, Perspektiven verändern uns, Gespräche säumen den Weg und Altbekanntes und -belastendes verliert sich, …
Aug 25 2021
Mitweltzeit bis zum Franziskusfest
„Schöpfungszeit bis 4. Okt“, wird die Zeit ab 1. Sept normalerweise tituliert. Mir ist „Mitwelt“ lieber, weil gewisse politische Kreise den Begriff „Schöpfung“ als Kampfbegriff verwenden und die Natur dabei objektivieren für ihre wirtschaftlichen Zwecke. Seit 2015 ist der ökumenisch begangene „Schöpfungstag“ am 1. September offiziell als „Weltgebetstag für die Schöpfung“ im Kalender eingetragen.
Aug 11 2021
Geld pflegt, kocht und serviert nicht
„Wir suchen“, haben wir sowohl im Innviertel als auch im Waldviertel in den letzten Tagen zu hauf gelesen. Im städtischen Bereich so und so. Das geht von Gasthäusern über technikaffine Produktionen bis hin zur Pflege. In der Covid-Zeit ist einiges an „substanzieller Systemrelevanz ausgeronnen“. Dazu kommt die Just-in-time-Globalisierung. Ein Fahrradsattel beispielsweise, der nicht kommt.
Aug 10 2021
Da braucht es kleinere Mähdrescher
„Vollgas-Landwirtschaft und gigantomanische Agrartechnik“ prägen den ländlichen Raum in den fruchtbaren und weitläufigen Gegenden Europas. „Alles wird größer, muss größer werden, sonst stirbst“, predigen die Landwirtschaftslehrer*innen und Berater der Kammern. Großteils. Hier im Waldviertel ist alles kleinstrukturiert. Felder, Wiesen und Wald wechseln sich in kleinen Einheiten ab. Der „Immer-Größer-Wahn“ findet durch die Granitblöcke und -findlinge …
Aug 03 2021
Der Weg an der Grenze
„Goldsteig“ nennt sich der Weg, der uns bei unserem Weltanschauen durch den Bayrischen Wald von Furth im Wald bis Mauth führt. Fünfeinhalb Geh-Tage, dort und da ein Abstecher mit dem Öffibus und der Waldbahn, etwa 115 km per pedes.