Kategorie: Gehen Pilgern

GEHEN und PILGERN. Die Erfahrung: Weite Wege sind heilsam.

Positionen, Brücken und Agapen am Weg zum Frieden

Das goldene Licht des Himmels in die dunkelsten Stunden

Der 1. Jänner ist landläufig der „Weltfriedenstag“. Am Beginn des Jahres wird dem Frieden Platz eingeräumt. Das „Gebet um Frieden“ der Diözese Steiermark geht dieser tiefen Sehnsucht nach. Dabei durfte ich drei Impulse beisteuern. Positionen und das verfestigte Leben, Brücken und das aufbrechende Leben, Agapen und das gemeinsame Leben waren meine Headlines für meine Erzählungen …

Weiterlesen

Was das Ohr am Advent-Handy hört

adventhandy

„Die neue Präsidentschaft und das Präsidium ermutigt, im weiten Netz der #kaoe offene Gespräche zu führen entlang von drei Fragen: Was bewegt dich? Wo siehst du die Zukunft (der Kirche)? Wer ist Kirche heute?“ Seit Beginnn der Adventzeit bin ich am Advent-Handy (0660 7897 476) von Dienstag bis Samstag jeweils von 19 bis 21 Uhr …

Weiterlesen

Es ist möglich

Es gibt Alternativen

Da ist es, das „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“. Landläufig steht im Kalender „Mariä Empfängnis“ oder „Unbefleckte Empfängnis Mariens“. Wer auf die Straße geht, einem Menschen das so wörtlich und behutsam hinsagt, wird einen offenen Mund ernten, aus dem nichts anderes kommt als: „Wos?“

Weiterlesen

Podcast-Folge: 365-Über Medien reden

„VsUM setzt sich für einen selbstbestimmten Umgang mit Medien ein. Für Sie. Für Medienmacher:innen. Für jede und jeden in unserer Gesellschaft.“ So steht es auf der Website mit den täglichen Podcasts mit verschiedenen interessanten Zeitgenoss:innen. Hier geht es zum Podcast.

Weiterlesen

Am Advent-Handy in den Hinhören-Modus eintauchen

Hinhören

Das aktive Hinhören ist der Schlüssel für den gelingenden synodalen Prozess. Eigentlich stoßt Papst Franziskus etwas an, was aus der Jesusbewegung heraus längst Handlungsalltag sein sollte, muss. „Höre“ ist nicht umsonst das erste Wort in der Benediktsregel. Gerade auch die von der Pandemie geschüttelte Gesellschaft wirkt gereizt. Die Reaktion in ganz vielen Bereichen wie Bildung, …

Weiterlesen

Weltanschauen-Gehen 2022

Rumänien

Das Gehen ist die Geschwindigkeit der Seele. Gemeinsam gehen ist „Ausdruck eines verbündenden Atems“. Das Leben kommt uns entgegen und wir schauen es an. Dort und da, aus der Nähe und in die Ferne, in der direkten Begegnung. Wir setzen unsere Schritte auf diese Erdkruste, voller Achtsamkeit der Mitwelt gegenüber.

Weiterlesen

Lebenslauf Ferdinand Kaineder

Das DREIRAUMMODELL von Christian Kondler

Mag. Ferdinand KAINEDER Geboren 1957 in Kirchschlag bei Linz als zweiter von vier Söhnen am Bauernhof des Landwirteehepaares (und Bürgermeisters) Josef und Rosa Kaineder. Besuch der Volksschule Kirchschlag; ein Jahr Hauptschule bei den Florianer Sängerknaben; direkter Wechsel in zweite Klasse des Gymnasiums Kollegium Petrinum in Linz und nach 7 Jahren Matura im Juni 1975. Verheiratet …

Weiterlesen

Aus dem Auto heraushelfen

Auto fahren

Gerade sehe ich wieder ein Posting mit vielen leeren Sitzplätzen im Zug. Die Straßen dagegen sind voll, „bummvoll“. Mein Klimaticket habe ich sehnsüchtigst erwartet. Jetzt steige ich einfach ein, fahre mit Chauffeur und eine besondere Lebensqualität ist „mein“. Wenn  ich in den Bus einsteige, überkommt mich immer der Gedanke: Warum tun das nicht viel mehr …

Weiterlesen