Kategorie: Kommunikation Lotsen

Alles Leben scheint Kommunikation. In Beziehung bringen - ist die große Herausforderung. Synapsen braucht das Land. Die Ellipse als Konstruktionsmodell.

Herr Kaineder, warum sind Social Media-Kanäle wichtig?

Die Frage – „Herr Kaineder, warum sind Social Media-Kanäle für Ordensgemeinschaften wichtig und wie sind Ihre Erfahrungen damit?“ –  kam im Spätsommer an mich heran. Sinnstiftermag war der Absender. In Editorial lese ich: „Sinnstiftermag ist ein Zusammenschluss von Zeitanalytikern, Werbern, Designern und Fotografen, die von einer gemeinsamen Beobachtung ausgehen: dem enormen Sinnstiftungspotential der alten und neuen …

Weiterlesen

Gaudete: Wir freuen uns über die erste gemeinsame digitale Pforte der Ordensgemeinschaften

Der 16. Dezember 2012 ist und war ein besonderer Tag: Gaudete 2012. Die neue Website der Ordensgemeinschaften Österreich ging online. Mit dieser ersten gemeinsamen digitalen Pforte der Ordensgemeinschaften Österreich  können wir Einblick, Überblick und Weitblick ermöglichen. Mehr ist heute nicht zu sagen. www.ordensgemeinschaften.at twitter.com/ordensgem_at www.facebook.com/ordensgemeinschaften.at

Das Interview mit Kathpress zur Medienarbeit bei den Ordensgemeinschaften Österreich

Im Folgenden dokumentiere ich das Interview mit P. Erhard Rauch (Generalsekretär) und mir mit der Kathpress vom 14. November 2012: Orden planen neue Medien-Offensive Männer- und Frauenorden wollen künftig vereinter als bisher auftreten und eigenes Bild von „Ordenskirche“ vermitteln. Präsentation des neuen PR-Konzepts bei Herbsttagung der Orden am 20. November in Wien. Die Männer- und …

Weiterlesen

Der lange Schatten der Zukunft

70 Ordensfrauen, Ordensmänner und die dazugehörigen PR-WorkerInnen versammelten sich in Erfurt. „Glaub!würdig?“ wurde im Vorfeld getitelt. Weil diese kreative Buchstabenkombination als Aufreißerin fungierte, musste der Untertitel näher orientieren: „(Selbst)Verständnis, Profil und Herausforderungen von Ordens-PR“.  Der Magnetismus hat uns hingezogen. International vernetzen ist immer gut, fast würde ich sagen „typisch Orden“. Eingesperrtes Denken war den Ordensleuten …

Weiterlesen

Guten Morgen, Heute

Heute morgen steige ich schon etwas früher in die U-Bahn. Der Zeitungsstapel ist „Heute“ noch ziemlich voll. Die Schlagzeile verleitet mich, das bedruckte Papier mitzunehmen. Aus Erfahrung weiß ich: Fünf Stationen genügen, und das Papier wandert beim Umsteigen auf die Straßenbahn in den Mistkübel. Es gibt keinen Behälter für schon „durchgeblättertes Papier“. Facebook ist der …

Weiterlesen

Times of Crises, Time to share Visions and Actions: New Communication technologies, opportunities and dangers.

The speech on Monday, 30th of July 2012 at the University of Vienna (Pax Romana Vienna): Ladies and Gentlemen, it is my great honour to share my experiences in the field of social media here. I’m sorry, but my English is not fluent. I’ll give it a try. I am not a digital native. At …

Weiterlesen

Leiter des neuen Medienbüros der Ordensgemeinschaften Österreich

Mit der folgenden Pressemitteilung wurde von P. Erhard Rauch und Sr. M. Cordis Feuerstein meine neue Aufgabe in Wien heute bekannt gemacht: Ferdinand Kaineder wird Leiter des neuen Medienbüros der Ordensgemeinschaften Österreich Die Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften Österreichs und die Vereinigung der Frauenorden in Österreich werden für die Intensivierung ihrer internen und externen Medienarbeit ein Medienbüro …

Weiterlesen

Eine ganze Schule stellt sich der Ungleichzeitigkeit

„Soll der Zugang zu Facebook in der Modeschule mit Internat gesperrt werden oder nicht?“, war der Anlass für einen spannenden Nachmittag in Ebensee. Als Location für den Social Media Vortrag musste aus Platzgründen der Turnsaal herhalten. Über 200 SchülerInnen und der dazugehörige Lehrkörper mit Direktor waren gekommen. Alle in einem Raum. Die Nutzung und Einschätzung …

Weiterlesen