„Mehr oder weniger“ steht unter dem Menschen in den Kirchenzeitungen. Ein Waage ist aus der Balance. Unsere Zeit stellt die ganz massive Frage: mehr oder weniger. viel mehr oder wesentlich weniger. Das heutige Interview mit Sr. Silke Mallmann aus dem Kloster Wernberg in Kärnten soll viel Zeit bekommen, damit es in Ruhe und mit Wahrnehmung …
Kategorie: Local Detective
Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.
März 10 2014
Tomas Sedlacek und die Unterdrückung von unten
Ein Autounfall hat sein Kommen zum Syposium Dürnstein bis zuletzt in Frage gestellt. Ein Stock ist dem „ökonomischen Rotschopf“ Hilfe beim gehen aufs Podium. Wie immer legt er einen kleinen Notizblick vor sich hin, um darin zu blättern, ohne sich inhaltlich daran festzumachen. Sein Englisch ist klar verständlich. Er beginnt ganz vorne, bei Adam und …
März 07 2014
Vernunft wird jetzt unvernünftig
„Die Krise und das Gute Leben“ lautet der Titel des Symposiums von 6. – 8. März 2014 in Dürnstein. Namhafte ExpertInnen haben Leben, Arbeit, Religion, Philosophie und Politik „beleuchtet“. Heute war der Beitrag der Religionen zum Guten Leben das Thema. Katholikin, Muslimin und Philosoph nahmen Platz. Mein kleines Büchlein liegt auf dem Knie für den …
März 02 2014
Der Schnee des Pessimismus und das Eis des Zynismus
„Wann bist du alt?“ Diese Frage schwebte in den letzten Tagen durch mein Leben. Es kam weniger aus der eigenen Situation, sondern mehr aus den Begegnungen und Erfahrungen. Drei Tage durfte ich als „Mitbruder“ mit den Ordensoberinnen in Vöcklabruck tagen. Stichwort: „altersgemäß leben“. Am Ende der Tagung erreichte uns ein Fax des Bischofs von Rom …
Feb. 27 2014
Rückzug aus der Zukunft oder Aufbruch dorthin
Der Saal in St. Klara in Vöcklabruck ist dicht gefüllt. Annähernd 100 Höhere Oberinnen der Frauenorden in Österreich haben sich zu ihrer Jahrestagung 2014 versammelt. Ich darf als „Mitbruder“ diese 2 1/2 Tage dabei sein. Ich spüre Wohlwollen und großes Vertrauen. Innerlich kommt große Dankbarkeit auf, dass ich miterleben darf, wie Gemeinschaften ihren Weg im …
Feb. 24 2014
Impro-Theater, eine Predigt und die Tunnel-Bühne der Politik
Die Kammerspiele in Linz sind bis auf den letzten Platz gefüllt. Gemischtes und gesprächiges Pulikum. Am Programm: „Impro-Landesmeisterschaft 2014“. Wir sehen das Finale der drei letzten Gruppen. Kreativität auf der Bühne Unser Sohn Mathias ist mit der „Humorvorsorge“ dabei. Die beiden Moderatorinnen sind top fit und wärmen das Publikum auf. Der Theaterraum verschmilzt in diesem …
Feb. 20 2014
Vom Leben und Klischee der Ordensfrauen
Es war die Präsidentin der Frauenorden in Österreich Sr. Beatrix Mayrhofer, die mir in einem morgendlichen Email ihre Beobachtung mitgeteilt hat. Dazu später. Gestern haben beim Medienempfang nicht nur sie und der Vorsitzenden Abtpräses Christian Haidinger das Wort ergriffen. Auch junge Ordensfrauen kamen zu Wort. Transformationen am Weg Die anwesenden JournalistInnen waren sehr aufmerksam. Das …
Jan. 20 2014
Die Einsicht kommt (zu) spät
Ich war nicht dort. Die Kathpress berichtet über ein Gespräch zwischen dem Publizisten Peter Huemer und dem Erzbischof von Wien Christoph Schönborn. Der Gesprächsort ist für einen Sonntag vormittags um 11 Uhr ungewöhnlich: Wiener Stadttheater. Eigentlich bin ich solchen inszenierten Gesprächen gegenüber skeptisch. Es geht weniger um den Content, als viel mehr um die Bedeutungssteigerung …