Der Weg von der Freyung bzw. U2-Schottentor hinüber in die #Votivkirche ist mir mittlerweile geläufig. Am meisten hat mich persönlich vor ein paar Tagen getroffen, wie ich mit zwei der Refugees länger und intensiver gesprochen habe. Sie sind „gut“ versorgt, aber ihnen fehlen jene Menschen, die mit ihnen fühlen, „from heart to heart“. Sie fühlen …
Kategorie: Local Detective
Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.
Jan. 04 2013
Das Innenministerium, die Bischöfe, Rom und Brüssel
Unter den Hashtags #Votivkirche und #Refugeecamp war ich in den letzten Tagen eingermaßen nah dran. Die Ordensgemeinschaften haben sich sehr klar „positioniert“ uns aktiv Partei ergriffen. Vielen Menschen von der Straße und vielen Katholikinnen und Katholiken ist das nicht geheuer. Ihnen fehlt der Mut zu Neuem und die Freude an der Vielfalt. Den meisten Ordensleuten …
Dez. 26 2012
Der Lebensmut der Natur ist unglaublich
Der Hl. Stephanus ist unter den Steinen der damaligen „Ignoranten“ umgekommen. Sie haben es nicht fassen können, dass einer frei und ohne Angst auftritt. Wir stellen uns das vielleicht zu pathetisch vor. Selbst bei den Gottesdiensten werden Bücher herumgestapelt, um genau das richtige Gebet, die Fürbitte oder die Schriftstellen zu finden. Auch diese Stephanus-Geschichte wird …
Dez. 21 2012
Und noch ein Email zum Lesen
Es berührt mich. Es rührt mich an und es rührt in mir. Es gibt Emails, die tun das und andere, die können das nicht. Gerade heute ist ein Email gekommen. Ganz kurz und sogar mit der Entschuldigung, dass es da ist. Diese tiefe Bescheidenheit und Unkompliziertheit. Schnörkellos schreibt er, den ich nicht einfach Freund nennen …
Dez. 12 2012
Je nachdem, wo man lebt
Hier in Wien habe ich von der Wohnung im 20. Bezirk drei Möglichkeiten, ins Büro auf die Freyung zu kommen. Da ist gleich neben der Haustür die U6, mit der ich zur Währingerstraße komme und von dort mit der Straßenbahn zum Schottentor. Wenn es beim Hinausgehen passt, dann fährt genau vor der Haustüre die Straßenbahn …
Dez. 01 2012
Zuviel ist nicht genug
„Am Grabstein des Kapitalismus wird stehen: Zuviel ist nicht genug“, war einer der letzten Sätze beim Vortrag von Heini Staudinger am 30. Nov 2012 im Petrinum in Linz. Altpetriner haben den Altpetriner zum Gespräch eingeladen. Schon einmal habe ich hier erwähnt, dass Heini Staudinger nach seiner Matura 1971 mit seinem Freund 1972 mit dem Moped …
Nov. 22 2012
Die Suche nach dem einen Punkt ist vergeblich
Der Zug fährt mit 199km/h Richtung Westen. Es ist schon spät. Der letzte Bus fährt um 22.50 Uhr ins Bergdorf. Wir werden ihn erreichen. Das WLAN ist heute gut. Surprise: Ich sitze in der ÖBB. Das Leben fließt dahin. In meinem Fall ganz ohne Auto. Vor zwei Tagen habe ich den Kaufvertrag für die Weitergabe …
Nov. 09 2012
Der lange Schatten der Zukunft
70 Ordensfrauen, Ordensmänner und die dazugehörigen PR-WorkerInnen versammelten sich in Erfurt. „Glaub!würdig?“ wurde im Vorfeld getitelt. Weil diese kreative Buchstabenkombination als Aufreißerin fungierte, musste der Untertitel näher orientieren: „(Selbst)Verständnis, Profil und Herausforderungen von Ordens-PR“. Der Magnetismus hat uns hingezogen. International vernetzen ist immer gut, fast würde ich sagen „typisch Orden“. Eingesperrtes Denken war den Ordensleuten …