Die letzten Stunden des Schuljahres sind angebrochen. Das Endspiel der Fussball-WM steht fest. Die Burgenländer dürften einen neuen Bischof haben. Bei den diversen Abschlussfesten wird DANKE gesagt oder gar Abschied genommen. Das deutet auf UNTERBRECHUNG hin, auf Urlaub, Ferien und Distanz. Jede und jeder hat da seine oder ihre Vorlieben. Meine liegt in den Bergen. …
Kategorie: Local Detective
Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.
Juni 28 2010
Das Akustikon Linz ist tot. Kein Gehör gefunden.
Der Glaube kommt vom Hören – so ist in den vergangen Jahr eine gute Zusammenarbeit mit der Hörstadt Linz und den Kirchen von Linz gewachsen. Umso mehr schmerzt es, dass diese Einrichtung nun geschlossen wird. Öffentlicher Abschied vom Akustikon Von zahlreichen Bekundungen des Unverständnisses und der Fassungslosigkeit begleitet, hat das Akustikon am Montag, 28. Juni …
Juni 24 2010
Das Öl muss an die Oberfläche. Keine schädliche Kosmetik mehr. Auch in der Kirche
Der Meeresbiologe Gerhard Herndl beschreibt in der letzten Ausgabe der FURCHE (www.furche.at ) die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko mit einem riesigen Waldbrand. Ausströmende Öl muss an die warme Oberfläche des Meeres BP versucht mit Chemikalien das Öl in den tiefen Wasserschichten „zu halten“, damit es nicht an die Oberfläche glangt. Herndl wird gefragt, „ob das …
Juni 14 2010
Wie kann man da noch ruhig schlafen?
„Den Abschiebetermin soll die Bezirkshauptmannschaft festlegen“. Das ist nicht Sachlichkeit im Falle Zogaj, sondern blanker Zynismus. Gesetz und Herrschaft weit über dem Menschen. Jesus schreit auf. Wir ChristInnen tun es auch. Die Innenministerin zeigt jenes Gesicht, das sie in Wahrheit hat. Hart, nein härter als Stein. Und ich prognostiziere: Auch die ÖVP-OÖ wird hier nichts …
Juni 08 2010
Wenn Jugendliche erleben, dass Kirche cool ist
Wer soetwas behauptet, gerät in Verdacht, die Realität der heutigen amtskirchlichen Vorgänge nicht sehen zu wollen. Oder er ist in den 60er-Jahren aufgewachsen und war beim Aufbruch dabei. Und doch gibt es jene Orte heute, wo Jugendliche sich wohl fühlen, verstanden wissen und sich in ihrer Art ausdrücken dürfen. Bei der Jugendkirche Lange Nacht in …
Mai 14 2010
Pfarrgemeinderäte reden Tachiles. Jugend redet unverblümt
Der Pfarrgemeinderatskongresses hier in Mariazell hat am Freitagmorgen mit den persönlich gefärbten Einschätzungen der Lage begonnen. Die VertreterInnen aus den Diözesen haben von Beginn an Tachiles gesprochen. Alle heißen Eisen wurden unverblümt und direkt angesprochen: Zölibat freistellen, Frauen in die kirchlichen Ämter, Sexualität neu sehen und Wiederverheiratet-Geschiedene nicht ausschließen. Die Bischöfe haben zugehört, zum Teil …
Apr. 25 2010
Christsein ist ein Auswärtsspiel oder Kirche in der City braucht extrovertierte PR
Nicht dort, wo wir ChristInnen selber den Ort oder das Format bestimmen, sondern dort, wo wir im Fremden angenagelt werden, bewährt sich das jesuanische Christentum. Die heutige Marktsituation ist Realität und als Handlungsrahmen bestimmend. Das ist als Ausgangspunkt zu aktzeptieren. Aufmerksamkeit muss man sich verdienen und das mit einem professionellen Vorgehen. Es braucht eine neue Inszenierung der Mitte …
Apr. 08 2010
Begegnungen in verwobenen Zeiten. Ausstellung im Urbi
Das Urbi ist eine Begegnungsplattform. Barbara Hammerl vom Urbi-Team konnte am 7. April 2010 zahlreiche Gäste zur Ausstellungseröffnung im Urbi begrüßen. Pfarrer Christian Öhler von der Pfarre Auwiesen in der Tuchfabrik, mit der der Künstler Berhard Schinko sehr verbunden ist, eröffnete die Ausstellung. Die lyrischen Klangbilder von Bettina Schipp umrahmten die Eröffnung. …