Filmpremiere. Das Whoiswho der Medienszene tummelt sich im Urania-Kino. Stefan hat mir eine Karte hinterlegt. Heute bin ich Diakonie. Mit etwas gemischten Gefühlen nach drei intensiven Arbeitstagen gehe ich von Maria am Gestaade „hinüber“ den Donaukanal entlang ins Urania. Ich habe einiges gelesen über den Film. Ist das ein Tagesausklang? Worum geht es? Ganz normale …
Kategorie: Orden Kirchen
Ordensgemeinschaften in Österreich sind lebendig, wandlungsfähig, ein wichtiger und tragender gesellschaftlicher Faktor. Kirchen ebenso.
Jan 11 2014
Fragmentarische Diagonale durch eine Woche
Montag und Freitag sind zwei Tage, die in gewisser Weise Anfang und Ende markieren. Für viele Menschen schwingt der Mensch ohne Arbeit in das Wochenende hinein. Arbeit, Aufgabe und Tätigkeit sind für mich auch dem lokalen Schwingen zwischen Wien und OÖ „ausgesetzt“. Im Zug merke ich immer, dass ich nicht der einzige bin, der mit …
Dez 31 2013
Dann stirbt er und hat nie wirklich gelebt
Jahreswechsel. Innehalten. Sich dem Leben öffnen und ihm entgegengehen, dem Leben. Tief hineinhören. Dem Eigenen Platz geben. Sich selbst als den anderen lieben und annehmen. Das Einfache suchen und schätzen. Die Neugierde pflegen. Die Gottsuche als Ausdruck des persönlichen Glaubens entdecken. Das Leben in Bildern der Bewegung entwerfen. Stille und laute Sehnsüchte zur Quelle der …
Dez 22 2013
Die katholische Waage
Für das nächste ON habe ich ein „wachgerüttelt“ geschrieben, das mir am Weg nach Weihnachten immer wieder nachgeht. Papst Franziskus wird in diesen Tagen von allen Medien in seinem Bemühen, der Kirche ein leichteres und aufrichtiges Gesicht zu geben, gewürdigt. Es gibt so viele klare Aussagen, Gesten und Handlungen von ihm, die von einer großen …
Dez 19 2013
Der 25.Dezember ist ein normaler Schultag
Es ist immer ein bewegender Moment, wenn Sr. Kunigunde Fürst ein paar Zeilen aus der Steppe Kasachstans Richtung Österreich richtet. Heute hat sie via Email mit uns Kontakt aufgenommen. Ich denke: Die Welt darf es wissen, was sie geschrieben hat: „Liebe alle aus dem/im Ordensbüro in Wien, aus der winterlichen Steppe einen herzlichen Weihnachtsgruß: dass …
Nov 18 2013
Wie wir bei Lamento gehalten werden
„Leben statt Lamento“ war ein Buch, das ich vor etwa 15 Jahren mit großem Gewinn gelesen habe. Da steht man um die 40 vor der allseits ausgerufenen und notwendigen „midlife crisis“ und das heißt landläufig: jammern, sudern, sich bedauern, in der Opfer-Kiste wühlen. Der Titel des Buches geht weiter: „Männer auf der Suche nach sich …
Nov 12 2013
Das ist alles recht fragil
Der Franziskaner Franz Lackner wurde vom Domkapitel zum Erzbischof von Salzburg gewählt. Das weiß Österreich seit gestern Abend von der Kronenzeitung. Woher die Kronenzeitung das weiß, weiß niemand außer die Kronenzeitung. Was sicher ist: Nuntius Zurbriggen hat dem Domkapitel in der Vorwoche bei der Bischofskonferenz das Kuvert übergeben. Erzbischof Kothgasser hat von der Annahme seines …
Nov 02 2013
Ein Friedhof ohne Einzelgräber in St. Gerold in Vorarlberg
Der Tag Allerseelen ist mir eigentlich lieber als Allerheiligen. Er ist frei von „Feierlichkeit“. Die Seligpreisungen sind natürlich in Anbetracht der Heiligen, die in der Spur Jesu gelebt haben, eine der wesentlichsten Impulse für unsere Gesellschaft, wo alles auf Sieger, auf Goldmedaillen, auf Gewinn und Mehr ausgerichtet ist. Da gibt und gab es Menschen, die …