„Klöster der Zukunft“ heißt das Projekt, an dem ich derzeit kooperativ mitarbeite. Dabei geht es nicht um Klöster im üblichen Sinn. Gefragt sind hier meine Lotsendienste und die Fähigkeiten, tragfähige Brücken zu errichten. Verbunden werden sollen Menschen, die die Sehnsucht nach gemeinsamen Leben verspüren und daraus Wohn- und Arbeitsprojekte gemacht haben oder machen wollen. Es …
Kategorie: Orden Kirchen
Ordensgemeinschaften in Österreich sind lebendig, wandlungsfähig, ein wichtiger und tragender gesellschaftlicher Faktor. Kirchen ebenso.
Mrz 21 2013
Franziskus in Assisi genau betrachtet
Die letzte Annäherung an Assisi in den letzen Tagen war eine ganz besondere für meine Frau und mich. Ein Kamerateam von „Feierabend“ hat uns begleitet. Nach fast vier Jahren gehen wir den „Cammino Assisi“ von Dovadola südlich von Forli. La Verna hat uns mit einer ganz besonderen Witterung aufgewartet. Schneefall, Nebel, Wind und Regen in …
Feb 04 2013
Am Spielfeld oder im Eck
Das, was in Köln in einem der kirchlichen Krankenhäuser mit der Abweisung einer vergewaltigten Frau passiert ist, zieht jetzt durch alle deutschen Medien. Die kirchlichen Hierarchen und die dazugehörigen Sprecher besänftigen. Der Kardinal hält die Pille danach überraschend für eine Methode. Dann stellt sich durch Experten heraus, dass es diese Pille gar nicht gibt. Dafür …
Jan 26 2013
Genau hinschauen ist der halbe Weg
Dieser Tage hat ein Freund auf Facebook bei einem meiner Postings dazu geschrieben: „Sehen, urteilen, handeln“. Mir kam in den Sinn, dass ich im Cardijn-Haus gehört habe: „Und feiern“. Immer wieder geht es aber zuerst um die ungeschminkte Wahrnehmung. Es ist kein Hinschauen mit der Fernsehkamera oder der Fotolinse, sondern ein Hinschauen mit offenen Augen, …
Jan 18 2013
Die #Votivkirche ist nicht das Problem
Der Weg von der Freyung bzw. U2-Schottentor hinüber in die #Votivkirche ist mir mittlerweile geläufig. Am meisten hat mich persönlich vor ein paar Tagen getroffen, wie ich mit zwei der Refugees länger und intensiver gesprochen habe. Sie sind „gut“ versorgt, aber ihnen fehlen jene Menschen, die mit ihnen fühlen, „from heart to heart“. Sie fühlen …
Jan 04 2013
Das Innenministerium, die Bischöfe, Rom und Brüssel
Unter den Hashtags #Votivkirche und #Refugeecamp war ich in den letzten Tagen eingermaßen nah dran. Die Ordensgemeinschaften haben sich sehr klar „positioniert“ uns aktiv Partei ergriffen. Vielen Menschen von der Straße und vielen Katholikinnen und Katholiken ist das nicht geheuer. Ihnen fehlt der Mut zu Neuem und die Freude an der Vielfalt. Den meisten Ordensleuten …
Dez 17 2012
Gaudete: Wir freuen uns über die erste gemeinsame digitale Pforte der Ordensgemeinschaften
Der 16. Dezember 2012 ist und war ein besonderer Tag: Gaudete 2012. Die neue Website der Ordensgemeinschaften Österreich ging online. Mit dieser ersten gemeinsamen digitalen Pforte der Ordensgemeinschaften Österreich können wir Einblick, Überblick und Weitblick ermöglichen. Mehr ist heute nicht zu sagen. www.ordensgemeinschaften.at twitter.com/ordensgem_at www.facebook.com/ordensgemeinschaften.at
Dez 01 2012
Zuviel ist nicht genug
„Am Grabstein des Kapitalismus wird stehen: Zuviel ist nicht genug“, war einer der letzten Sätze beim Vortrag von Heini Staudinger am 30. Nov 2012 im Petrinum in Linz. Altpetriner haben den Altpetriner zum Gespräch eingeladen. Schon einmal habe ich hier erwähnt, dass Heini Staudinger nach seiner Matura 1971 mit seinem Freund 1972 mit dem Moped …