Die drei mächtigen Eschen standen damals in dieser Größe auf unserem Schulweg. Sie gaben uns Orientierung, wenn der Winter den Schnee über die Ebene bließ, uns ins Gesicht, die Finger kalt. „Ab dort wird es wieder leichter“, sagten die Größeren zu uns Kleinen. Heute erleben diese drei „Anker-Bäume“ eine Wandlung. Einer ist gestorben, die beiden …
Kategorie: Orden Kirchen
Ordensgemeinschaften in Österreich sind lebendig, wandlungsfähig, ein wichtiger und tragender gesellschaftlicher Faktor. Kirchen ebenso.
Jun 17 2022
Mitmachen als zentraler Aspekt der Verlebendigung
Am 21. Juni 2022 beginnen in Mariazell die bischöflichen Beratungen zum Synodalen Prozess in Österreich. Als Delegierter der Katholischen Aktion Österreich bin ich diese zwei Tage bei den Beratungen on board. Im Vorfeld haben wir unsere Eingaben als KAÖ gemacht. Ein Basisdokument liegt vor. Das muss aus meiner Wahrnehmung massiv konkreter werden. Ein Textbaustein zum …
Mai 29 2022
Verändere dich und werde wesentlich
#kt22 steht für den Katholikentag 2022 in Stuttgart. Wir waren die ganz Zeit dort. Vier volle Tage, hautnah erlebt und da nur einen winzigen Ausschnitt. Und doch können wir den Atem, die Grundtonalität, den Spirit „erkennen“. Olav Scholz hat davon am Podium gesprochen, „dass die Menschen erkannt werden wollen“, gerade in der Situation des Überganges …
Mai 19 2022
Gastfreundschaft heilt
Das wird knapp. Der Bus steht, aussteigen, die Domglocken läuten schon. Hinauf zur Landstraße, Rudigierstraße und rein beim Rudigierportal. Die Kleine Schwester Resi ist gerade am Wort und erläutert, warum wir hier im Mariendom zusammenkommen. Charles de Foucauld wurde heilig gesprochen. Heute haben die Kleinen Schwestern und Brüder zum Dankgottesdienst eingeladen. Da bin ich, gerade …
Apr 24 2022
Schwarz, weiß und bunt
Der „weiße Sonntag“ erinnert in der Liturgie an das Weiß des Taufkleides. Licht, Helle, Fülle des Lichts. So wird die Farbe weiß gedeutet. Die Bestimmung des Menschen liegt im Licht und nicht in der Abwesenheit des Lichtes, im Schwarz. Und was liegt dazwischen?
Apr 20 2022
Dass alles gut ausgeht
Ich nehme den Stock, den ich am Mühlviertler Mittellandweg am ersten Tag aufgenommen habe. Er lehnt seitdem seine Tage bei unserer Haustüre. Der Bus bringt mich nach Linz, wo ich von Gründberg über die weiten Wiesen auf den „Park der Erinnerung“ (Urnenhain) zugehe. Den Stock mit dabei. Meinen Volksschulweggefährten August Kerschbaumer tragen wir heute zu …
Apr 17 2022
Aus der Finsternis dem Licht entgegen
Der Eingangshof im Stift St. Florian bei Linz liegt in gedämpftem Licht, die beiden Türme ebenso. Meine Schritte gehen langsam. Vorne sehe ich zwei Menschen wie zwei Schatten. Es ist kurz vor 22 Uhr. Ich bin da zum „Nachtdurchwandern“ von Karfreitag auf Karsamstag. Der Rucksack hat alles mit, was man auf 22 km braucht, wenn …
Apr 14 2022
Die Tage des inneren Wachstums und Aufstehens
An der Kunstuni in Linz habe ich dieser Tage einen Schriftzug fotografiert. Er geht so: „Gegen den Strom treiben.“ Das hat in mir eine Melodie in Gang gesetzt, die ich schon lange nicht mehr in mir so gehört habe: „Nur die toten Fische schwimmen immer mit dem Strom, lassen sich mit allen andern treiben, haben …