Das schmerzt. Als begeisterter Öffi-Fahrer seit Jahren erreicht mich dieser Tage via Twitter aus dem Büro Gewessler die Nachricht, dass das österreichweite 123-Ticket nicht mit 1. Jän 2021 kommen wird. Meine OÖVV-Jahreskarte mit einem Radius von 30 Kilometer vom Bergdorf über Linz und Ottensheim kostet die Linzlinien inklusive 1.115.- EUR, wenn der Linzaufschlag von 200.- …
Kategorie: Zukunft Upcoming
Wohin steuert die Gesellschaft? Demokratie? Wer steuert überhaupt? Die Verantwortung der Politik und EntscheidungsträgerInnen.
Nov. 22 2020
Das Fragezeichen ist die Frage
Die FURCHE hat mich wieder einmal zu einem DIESSEITS eingeladen. „Lebendige Kirche?“ wurden meine Überlegungen entlang meines Buches getitelt. Die Headline muss in die Seite passen, die Länge, ein Eyecatcher soll sie sein, zum Weiterlesen animieren. Das Fragezeichen dahinter ist sich gut ausgegangen. Zurecht. Und doch wieder nicht. Fragezeichen und Rufzeichen bilden in meinem Leben …
Nov. 20 2020
Loch oder Pforte
Zweiundzwanzig Menschen tauchen nach und nach am Bildschirm auf. In diesen Tagen nichts Ungewöhnliches. Silvia und Helmut haben zum ersten Online-Taize-Gebet eingeladen. Ich stelle meinen Account zur Verfügung und erlebe dafür eine nährende Stunde mit Liedern, Gedanken, Gebeten und Wünschen. Der Text von White Eagle über Loch oder Pforte geht mir seit gestern nicht mehr …
Nov. 07 2020
Liebe Margit!
Liebe Margit! Heute ist der 7. Nov 2020. Um 15.15 Uhr seid ihr am Petersplatz in Rom gestanden. Wir wären gerne mit euch in Rom dabei gewesen in deinem und unserem gemeinsamen Anliegen „weiblich- katholisch – bereit“. Aber wie schreibst du selber auf der Talita-kum-Website? „Eine kleine Gruppe sind wir geworden, die Corona-Situation hat vieles …
Nov. 05 2020
Less ist einfach weniger
All you need is less. Das ist der Buchtitel. Manfred Folkers und Niko Paech schreiben über die „Kultur des Genug“ aus ökonomischer und buddhistischer Sicht. Wer tiefer schauen und die tiefer zugrundeliegenden Zusammenhänge und Dynamiken verstehen will, sollte darin lesen. Ein fragmentarischer Zugang.
Nov. 01 2020
Meine Lebenswege auf Radio Klassik
Okt. 28 2020
Die Bereitschaft nach Rom tragen
Margit Schmidinger ist mit ihrem Mann Arnold zu Fuß kurz vor Rom. Sie sind mittlerweile von uns aus gesehen „hinter Assisi, die Erdkugel betrachtend hinunter nach Rom unterwegs“. Am 7. Nov 02020 wollen sie am Petersplatz ihr Anliegen deponieren: „weiblich – katholisch – bereit“. Bei allen wertschätzend gemeinten Worten den Frauen gegenüber, spricht die „Körper- …
Okt. 26 2020
Willkommen im Globalen Dorf mit seinen neuen Klöstern
„Neue Klöster braucht das Land“, ist der zweite Teil des Titels einer Folge im Radio FRO mit Franz Nahrada. Ihn durfte ich gleich am Beginn meiner Tätigkeit für die Ordensgemeinschaften Österreich in Wien 2013 kennenlernen. „Brückengespräche“ haben wir damals in Melk geführt. Heute nimmt Franz den Faden wieder auf, „um neuen Klöstern im ländlichen Raum …