Beiträge des Autors
Aug. 12 2021
Das Waldviertel hat Humor
Fast zwei Stunden sind wir nun schon zu Fuß vom Zentrum Groß Gerungs kommend unterwegs. „Weltkugelweg“ steht immer auf den Wegmarkierungen. Die Sonne ist unsere Begleiterin, ein laues Lüfterl mit uns, der erste Mähdrescher fährt ins Weizenfeld. Damit liegt ein erntendes Surren in der Luft, wir auf der Suche nach der „Weltkugel“.
Aug. 11 2021
Geld pflegt, kocht und serviert nicht
„Wir suchen“, haben wir sowohl im Innviertel als auch im Waldviertel in den letzten Tagen zu hauf gelesen. Im städtischen Bereich so und so. Das geht von Gasthäusern über technikaffine Produktionen bis hin zur Pflege. In der Covid-Zeit ist einiges an „substanzieller Systemrelevanz ausgeronnen“. Dazu kommt die Just-in-time-Globalisierung. Ein Fahrradsattel beispielsweise, der nicht kommt.
Aug. 10 2021
Da braucht es kleinere Mähdrescher
„Vollgas-Landwirtschaft und gigantomanische Agrartechnik“ prägen den ländlichen Raum in den fruchtbaren und weitläufigen Gegenden Europas. „Alles wird größer, muss größer werden, sonst stirbst“, predigen die Landwirtschaftslehrer*innen und Berater der Kammern. Großteils. Hier im Waldviertel ist alles kleinstrukturiert. Felder, Wiesen und Wald wechseln sich in kleinen Einheiten ab. Der „Immer-Größer-Wahn“ findet durch die Granitblöcke und -findlinge …
Aug. 03 2021
Der Weg an der Grenze
„Goldsteig“ nennt sich der Weg, der uns bei unserem Weltanschauen durch den Bayrischen Wald von Furth im Wald bis Mauth führt. Fünfeinhalb Geh-Tage, dort und da ein Abstecher mit dem Öffibus und der Waldbahn, etwa 115 km per pedes.
Juli 13 2021
Im Südburgenland das Neue gehen
„Kirche neu (er)finden“ ist eine Sehnsucht im Südburgenland. Ich behaupte: Nicht nur dort. Diese Sehnsucht dort will gehen, gemeinsam und drei Tage lang. Das Neue nicht nur bereden, bedenken, bebeten, sondern begehen, im Gehen konkret Gestalt annehmen lassen. Meine persönliche Erfahrung ist: Es wird im Gehen gelöst, es wird im Gehen neu entstehen, sich zeigen, …
Juli 04 2021
KulturNaut*innen als Modell für Inspiration
Diese Zeilen entstehen, während das Festival der Regionen im Salzkammergut bei hoffentlich schönem Wetter bei der Gosaumühle ins Finale geht, seinen feiernden und tanzenden Abschluss findet. Für Werbung ist es zu spät. Wer nicht dabei war, hat etwas versäumt. Für ein Learning auf Zukunft hin ist der richtige Zeitpunkt. Airan Berg hat das Konzept mit …
Juni 28 2021
Weltanschauen am Pinzgauer Marienweg
Die Normalvariante des Pinzgauer Pilgerweges macht einen tagelangen großen Bogen. Wir gehen die viertägige Direttissima, „Berg und Tal“. In Stuhlfelden oberhalb des Schlosses darf man die Abzweigung „nach oben“ nicht übersehen. Der Weg ist markiert durch zusätzliche ovale Pickerl auf den gelben alpinen Wegtafeln. Neunzehn Rücksäcke wollen getragen werden. In Zell am See ist Treffpunkt …
Juni 21 2021
priesterlich königlich prophetisch
Drei Tage auf den Füssen. Der Benediktweg von Spital am Phyrn bis in die Abtei Seckau liegt darunter. Zwölf Männer der KMB OÖ sind der Headline und Einladung gefolgt: „Du gehst als Priester, König und Prophet.“ Als selbstverständlich haben wir gesehen, dass das genauso für Frauen geht und gehen muss. Heute, 2021. Wolfgang Schönleitner hat …