Das wird ein langer Tag. Und es wird ein mit allen Facetten bestückter Tag. Auf die „Viet Village“ weit im Osten hat mich schon am zweiten Tag ein Mann aufmerksam gemacht: Es lohnt sich, dort hinzufahren. So starte ich mit dem Bus 94 in Richtung „East“ und rechne mit etwa einer Stunde Fahrzeit. Es ist …
Kategorie: Gemeinschaften Konnektive
Von Genossenschaften über Commons zum Gemeinwohl. Der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen. Vom Ich zum Wir, hin zur größten gemeinsamen Vielfalt. Konnektive verbünden neu.
Nov. 10 2011
Time and space for the book: „Vom Ich zum Wir“ – Christian Schüle
Regen in der Nacht. Angenehm kühl am Morgen. Der Tag verspricht ein Innehalten. Das Buch „Vom Ich zu Wir“ von Christian Schüle ist im Koffer. Dort soll es nicht länger warten. Nach einem ausführlichen Frühstück zusammen mit einem Schweden, Kanadier, einer Dänin, einem Niederländer und zwei Australiern nehme ich meinen Rucksack und suche mein ruhiges …
Nov. 08 2011
NOLA GREEN ROOTS: Durch Gärten nachhaltige Communities bilden
Genau davon habe ich im Vorfeld einiges gehört. Communities werden um einen Garten gebildet. So entstehen „Nachbarschaftsstrukturen“. Heute will ich dem nachgehen und treffe den Executive Director Josep Brock von NOLA GREEN ROOTS im Office in der Tulane Street. Es ist ein Zufall, dass gerade er da ist. Das ist ein „data-based buisiness“ Joseph Brock …
Nov. 06 2011
What’s going on in your life? Besuch bei zwei Freikirchen
In aller Frühe huscht an mir ein junger Mann im Garten vorbei. Der Spruch am Rücken spricht mich an: small farmer – big chance! Ich wollte noch ein Foto machen. Er war schneller. In jedem Fall bin ich auch überzeugt, dass gerade in der Landwirtschaft ein anderes Paradigma kommen wird. Nicht je gößer, sondern klein …
Nov. 05 2011
Man sagt: Die Armen hat es aus der Stadt geschwemmt
Es ist in der Früh noch schwül und „heiß“, als ich den Bus hinaus zur UNO (University of New Orleans) auf der anderen Seite der Stadt besteige. Diesmal nehme ich Streetcar und den 60er. Es geht vorbei an einem riesigen Friedhof. Später dann vorwiegend an schönen, großen Häusern. Da sind die Wohlhabenderen daheim, in unmittelbarer …
Nov. 02 2011
Ein Toter, All Saints, HANO, Bratt and Eddy
Im Fernsehen bekomme ich mit, dass bei einer Schießerei in der Bourbon-Street ein Toter und 15 Verletzte zu beklagen sind. Etwa eine Stunde vorher bin ich genau dort durchgegangen. Irgendwie spürte ich schon die angespannte Stimmung. Es war kein guter Platz für mich und ich habe ihn möglichst schnell verlassen. Das war gut so. All …
Aug. 17 2011
Auf dem Weg in die Tätigkeitskultur
„Glück, Leistung, das Leben definieren sich über sinnvolle Tätigkeiten, ob bezahlt oder nicht“, schreibt David Bosshart in seinem Artikel „Workstyle“ im neuesten GDI Impuls. Es besteht die Aussicht, dass unsere Existenz wieder herausfindet aus dem neoliberal geprägten Markt, den Zahlenparametern und dem immer „Mehr“. In absehbarer Zukunft wird es kein Zurück zur Lifestyle-Dominanz geben. Dafür …
Juli 22 2011
It’s always competition: No!
Mit großem Gewinn habe ich in den letzten Tagen das Buch von Frans de Waal „Das Prinzip Empathie“ gelesen. Schon der Untertitel „Was wir von der Natur für eine bessere Gesellschaft lernen können“ besagt, dass in großem Maße das Verhalten von Tieren für den Menschen Ansporn sein kann, seine angeborene Fähigkeit und Kraft zur Empathie, …
Das Anpacken-Buch