Es war heute mein letzter „Wien-Tag“ in diesem Arbeitsjahr. Gestern haben wir das Büro übersiedelt. Als Medienbüro sind wir in einen anderen Raum zusammengezogen. Das finde ich gut, miteinander und nebeneinander, aufeinander abgestimmt und im Hinhören und Austauschen die Dinge zu entwickeln. Da kommen die positiven Gefühle des gemeinsamen Beginns im Kommunikationsbüro in Linz auf. …
Kategorie: Local Detective
Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.
Dez. 13 2015
#COP21: Weniger als zwei Grad
Die Unterschriften sind gesetzt. Der Text ist da. 195 Staaten bekennen sich zum Kampf gegen die Erderwärmung und Ziel ist ein Temperaturanstieg um weniger als zwei Grad. Als wir zu unserem Klimapilgern von Wien nach Salzburg aufgebrochen sind, haben wir 1,5 Grad mitgetragen und einige haben gemeint: „Glaubst du wirklich, dass das etwas bringt?“ Die Frage …
Dez. 08 2015
Ein Dossier zur Ganzheitlichen Ökologie
Der Weltklimagipfel #COP21 geht noch bis 11. Dezember 2015. Die Verhandlungen dürften zäh verlaufen. Die Fakten wie in China oder in den USA sollten eigentlich Tempo machen, Klarheit schaffen. Massivste Geld-Interessen sind mit dem derzeitigen Wirtschaftssystem verknüpft. Change wird der Weltkugel angelastet. Die „Megamaschine“ ist kaum zu bändigen, geschweige den vom Irrweg abzubringen. Persönlich bin …
Nov. 29 2015
Es drängt und alle gehen einkaufen
Der #ClimateMarch gestern in Linz war mir ein besonderes Anliegen. Eigentlich sollte ich in diesen Tagen wie geplant in Paris sein und dort im Vorfeld des Weltklimagipfels #COP21 den „Rucksack der Alternativen“ zusammen mit Klimapilger-Kollegin Anja und -Kollegen Rembert übergeben. Alle öffentlichen Veranstaltungen in Paris wurden aus Sicherheitsgründen abgesagt. Den Rucksack hat Rembert nach Paris …
Nov. 25 2015
Die Pyramide im Wasser
Es war Balsam auf meine Seele, was der frühere Abt Martin Werlen vom Kloster Einsiedeln am Ordenstag in das Plenum gesagt, gezeigt und gestellt hat. Es ging um Traditionen, um Lebendigkeit und um den ungeschminkten Blick auf das Heute. Er redete den mehr als 500 Ordensleuten und leitenden verantwortlichen Frauen und Männern bei und im …
Nov. 09 2015
Kannst du überhaupt noch sitzen? Ein Resümee
Gute Frage. Es fällt schwer. Nach drei Wochen gehen ist es nicht einfach, wieder Platz zu nehmen. Der Schreibtisch war geduldig und hat gewartet. Mit viel analoger Post und Dingen, die mich am Weg nicht erreichen konnten. Natürlich ist es gut, beim Gehen nach einer Stunde anzuhalten, zu trinken, einander anzuschauen und zu fragen: Geht …
Nov. 07 2015
Tag22: Der Umweg bis an die Grenze
#Klimapilgern kommt an. Nachdem wir auf dem Biohof Girlinggut gut gefrühstückt haben, machen wir uns auf den Weg zur Pfarrkirche Elixhausen. Dort starten wir mit einem Impuls. Das Wort, das uns Anja als Tagesverantwortliche für den letzten Tag mitgibt, ist: Perspektive. Gehen verändert Perspektiven, unsere Welt braucht Perspektive und für unsere Kinder und Enkelkinder wünschen …
Nov. 06 2015
Tag21: Nach der Mittagssuppe mit flottem Schritt
#Klimapilgern landet heute nach einer Direttissima durch Wiesen und Wald in der Familienpolitik. Der Bürgermeister höchstpersönlich ist uns bis zur Ortstafel entgegengegangen. Wir sind aber aus dem Wald über die Wiesen kommend direkter in den Ort gekommen. Per Telefon haben wir sofort zusammengefunden. Josef Guggenberger führt uns auf den Platz vor den beiden Kirchen und …