In letzter Minute erreiche ich das Kino. Keiner mehr im Vorraum. Schon mehrmals wollte ich den Kinofilm von Erwin Wagenhofer „Alphabet“ anschauen. Im Innersten habe ich gespürt, dass das ein „Pflichtfilm“ ist. Die Auswahl der Plätze ist noch groß. Der kleine Kinosaal ist fast leer. Es erfasst mich eine gewisse Enttäuschung. Warum wollen so wenge …
Kategorie: Local Detective
Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.
Okt. 27 2013
Die Natur ist keine Bühne
„Es gibt heute dreijährige Kindergartenkinder, die auf einem ganz normalen Waldboden Schwierigkeiten haben zu gehen“, weiß die erfahrene Kindergartenpädagogin, die sich dem Thema Kinder im Wald verschrieben hat. Mir fallen dazu zwei Begebenheiten ein. Vor mehr als 25 Jahren bin ich jedes Jahr mit meiner Firmgruppe zu Frau Molterer in der Spittelwiese 15 gegangen. Sie …
Okt. 21 2013
Pilgern im Wir von Waldsassen nach Volkenroda auf der Via Porta
23 Personen brechen auf. Wir kennen einander nicht, nur zwei Ehepaare sind jeweils einander vertraut. Welt der Frau hat eingeladen und das Reisebüro Weltanschauen war mit der Vorbereitung der Reise betraut. Die Chefredakteurin Christine Haiden erhöhte die Zahl für drei Tage auf 24. Ich durfte als Weg- und Pilgerbegleiter „mitgehen“. Meine Erfahrungen vom März und …
Okt. 08 2013
Wer ist zu viel auf dieser Welt
„Population Boom“ war der Film, den ich heute überraschender Weise gesehen habe. Gesucht habe ich „Alphabet“ von Erwin Wagenhofer. Der kommt aber erst am 11. Okt in die Kinos in Österreich. Das Thema „Überbevölkerung“ ist für einen über 55-Jährigen ein „lebensbegleitendes Schlagwort“. Da waren in den 80-er Jahren 5 Milliarden Menschen auf dieser Weltkugel und …
Okt. 06 2013
Responsiv, robust, dornig: Die Tiefe Praxis der Liebe
Stärke unseren Glauben. Das war der Grundtenor der heutigen Lesungen in der Liturgie am 6. Oktober 2013. Meine Predigt an diesem Sonntag verdanke ich den Ausführungen von Clemens Sedmak beim Führungskräfteforum der Caritas Oberösterreich. So ungefähr müssten das die Gottesdienstfeiernden gehört haben. Weniger Kirche und mehr Jesus Ich habe am Konzilsgespräch in St. Florian am …
Okt. 02 2013
Mehr vom Alten?
Am Samstag 5. Oktober 2013 finden zwei Veranstaltungen statt, die noch in der Ära Benedikt XVI entstanden sind. Hinter beiden „steckt“ die KA. In Wien wird am Yppenplatz erhoben, „wo der Schuh drückt„. Der Prozess ist als „Zukunftsforum“ mit den Bischöfen konzipiert. In St. Florian bei Linz hat das Stift am 5. Oktober 2013 den …
Sep. 21 2013
Der Papst und sein Gegenüber
Das ausführliche Interview des Bischofs von Rom ist von den Medien schneller aufgenommen worden als von den Bischöfen und Verantwortlichen in den Diözesen. Diesen Eindruck habe ich heute gewonnen, als ich in Linz mit einem Mitglied der Diözesanleitung ins Gespräch kam. Nachdem mich gestern das Interview wirklich persönlich berührt hat und das Gefühl hochgekommen ist, …
Sep. 20 2013
Wir flüchten vor Menschen in Not
Heute, 11.50 Uhr. Wien. Vor dem Parlament. Ein Klavier und ca. 15 Musiker. Eine überschaubare Menschenmenge. Ein großes Transparent: „Gegen Unmenschlichkeit“ steht in großen Lettern drauf. Ich nehme mir die Zeit, meine Unterschrift auf www.gegen-unmenschlichkeit.at auch mit meiner Stimme zu verbinden. Flashmob ist angesagt als Ausdruck für unsere tiefe Sehnsucht nach Abbau von Mauern und …